• 31. Mai 2019 · 12:26 Uhr

"Mister Crash": Wie ein Fotograf den Monaco-Moment 2019 festhielt

Hasan Bratic von Sutton Images hat in Monaco den entscheidenden Moment festgehalten: den Zusammenstoß zwischen Hamilton und Verstappen

(Motorsport-Total.com) - Motorsportfotograf Hasan Bratic ist der Schnappschuss des Monaco-Grand-Prix gelungen. Der Sutton-Fotograf hat am Rennsonntag den Zusammenstoß zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen in der Nouvelle Chicane in einer Bilderreihe verewigt.

Der führende Hamilton hatte gegen Rennende hin Mühe, den Red Bull hinter sich zu halten. Der Brite litt unter sehr abgefahrenen Medium-Reifen, was zu einem spannenden Duell um den Sieg führen sollte. Verstappen riss in der Schikane nach der Tunnelausfahrt schließlich der Geduldsfaden.

Mit dem rechten Vorderrad berührte der Niederländer beim Überholversuch den linken Hinterreifen des Mercedes. Dieser blieb jedoch wie durch ein Wunder an der Spitze. Just im Moment des Zusammenstoßes hielt Bratic mit seiner Kamera drauf.

"Im Vorjahr stand ich exakt in derselben Kurve im Rennen. Fünf Runden vor Rennende dachte ich: 'Scheiß drauf, ich gehe jetzt zum Podium'. Und genau als ich wegging, crashte dort Leclerc", schildert der erfahrene Fotograf gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

In diesem Jahr blieb er in der Kurve bis zum Ende stehen. "Da Hamilton und Verstappen und auch Vettel und Bottas dicht hintereinander waren, habe ich auf ein bisschen Action gehofft. Ich habe schon gesehen, dass Hamiltons Reifen in keinem guten Zustand waren. Zum Glück hat es Max probiert."

"Man spielt immer mit verschiedenen Linsen und Belichtungszeiten beim Fotografieren. Ein paar Runden [vor dem Zwischenfall] hatte ich Bilder mit einer anderen Linse und einer langsameren Belichtungszeit geschossen. Wäre der Zwischenfall in jenem Moment passiert, wären die Fotos niemals so gut geworden."


Fotostrecke: Horrorunfall von Marcus Ericsson in Monza

Zum Glück hat der Fotograf zur richtigen Zeit die richtige Einstellung gewählt. Bereits im Vorjahr stand Bratic an einigen Rennwochenenden zur richtigen Zeit am richtigen Ort - und drückte ab. Das bescherte ihm den Spitznamen "Mister Crash".

"Im Vorjahr hatte ich sieben oder acht Unfälle eingefangen. Das begann mit Ericssons Crash in Paul Ricard, wo sein Auto Feuer fing. Dann war ich es, der die einzigen Bilder der zwei Red Bulls in Baku hatte, und ich hatte auch das beste Bild des Ericsson Crashs in Monza."

Mittlerweile würden sich seine Kollegen erkundigen, in welcher Kurve er im Rennen steht, um ihm zu folgen. Doch das Rennen in Monaco sei auch für Fotografen besonders. "Man kommt nicht so nahe an die Autos ran." In insgesamt rund 30 Fotos hielt er den Moment zwischen Hamilton und Verstappen fest.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wo erzielte das Benetton-Team am 17.08.1986 seine erste Pole-Position?

Formel 1 App