• 26. Mai 2019 · 22:38 Uhr

"He fucking turned into me": Räikkönen ärgert sich über Stroll

Kimi Räikkönen und Lance Stroll kamen sich in Monaco zu nahe - Ex-Weltmeister kämpft mit seinem Differenzial und seiner Strategie

(Motorsport-Total.com) - Seinen 300. Jubiläums-Grand-Prix hätte sich Kimi Räikkönen sicherlich anders vorgestellt: Als abgeschlagener 17. sah der Finne im Fürstentum die Zielflagge. Allen voran Lance Stroll (Racing Point) hatte ihn im Rennen zur Verzweiflung gebracht - wenn der "Iceman" eine solche denn überhaupt verspüren würde.

Foto zur News: "He fucking turned into me": Räikkönen ärgert sich über Stroll

Nach der Loews-Haarnadel wurde es zwischen Räikkönen und Stroll eng Zoom Download

Negativer Höhepunkt war eine Kollision in der 39. Rennrunde kurz nach der ehemaligen Loews-Haarnadel. Diese hatte Stroll schlecht erwischt und Räikkönen zog links neben ihn, als der Racing Point plötzlich immer weiter nach links zog und den Alfa Romeo berührte. "Er hat schon wieder verdammt in mich reingelenkt", fluchte Räikkönen am Funk. "Ich musste bremsen und ihm ausweichen, sonst hätte ich meinen verdammten Vorderreifen verloren."

Nach dem Rennen gibt sich der Ex-Weltmeister allerdings recht wortkarg über die Szene: "Ich weiß nicht, ob er an der Seite nichts sieht oder was", lautet sein Kommentar. "Am Ende hat es aber keinen Unterschied gemacht, denn man kann hier eigentlich nicht an Leuten vorbei."

Doch es war nicht das einzige, das Räikkönen in Monaco plagte. Der lange erste Stint funktionierte aus strategischer Sicht nicht, doch es hätte laut dem Finnen auch keinen Unterschied gemacht, wenn man während der Safety-Car-Phase an die Box gekommen wäre.

Und dann kam auch noch ein Problem mit dem Differenzial dazu. "Ich bin am Kurvenausgang fast in die Wand gefahren, weil sich nur ein Rad gedreht hat", sagt er. "Ich bin seitwärts gefahren." Das Team habe aber nichts Auffälliges erkennen können. "Trotzdem war es etwas seltsam."

Doch wie Räikkönen schon erwähnt hat, habe auch das keinen Unterschied gemacht. "Denn wenn man einmal hinter einem anderen Auto steckt, muss man schon etwas Besonderes machen, um voreizukommen. Aber so ist es nun einmal in Monaco."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Pre-Events
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Damon Hill am 30.08.1998 seinen letzten Formel-1-Sieg?

Formel 1 App