• 28. April 2019 · 11:47 Uhr

Frontflügel illegal: Kimi Räikkönens Start in Gefahr?

Weil sich sein Frontflügel bei einem Belastungstest der FIA zu stark verbogen hat, hängt ein Fragezeichen über dem Start von Kimi Räikkönen in Aserbaidschan

(Motorsport-Total.com) - Gut drei Stunden vor dem Start zum Grand Prix von Aserbaidschan in Baku (Formel 1 2019 live im Ticker) sieht sich das Alfa-Romeo-Team einer Untersuchung durch die FIA ausgesetzt. Bei einer technischen Untersuchung hat sich herausgestellt, dass der Frontflügel am Wagen von Kimi Räikkönen im Qualifying nicht dem Reglement entsprochen hat.

Foto zur News: Frontflügel illegal: Kimi Räikkönens Start in Gefahr?

Kimi Räikkönen droht beim Grand Prix von Aserbaidschan Ungemach Zoom Download

Bei einem FIA-Test, bei dem die Flexibilität der Flügel getestet wird, wurde der Räikkönen-Frontflügel gemäß Prozedere einer Last von 60 Newton ausgesetzt. Unter dieser, so schreibt es das Reglement vor, darf sich der Flügel um maximal fünf Millimeter verbiegen.

Räikkönen wurde daher nachträglich vom Qualifying ausgeschlossen und muss damit wie Pierre Gasly (Red Bull) und Robert Kubica (Williams) aus der Boxengasse starten. Zunächst einmal muss Alfa Romeo aber sicherstellen, einen legalen Frontflügel für das Auto zu finden.

Räikkönen hatte im Qualifying den neunten Platz belegt, wäre aber in der Startaufstellung auf P8 aufgerückt. Sein Teamkollege Antonio Giovinazzi belegte nämlich ursprünglich P8, wurde aber mit einer Rückversetzung um zehn Positionen belegt, weil er für Baku die dritte Steuerelektronik der Saison ziehen musste. Erlaubt sind nur zwei.

Offiziell bestätigt ist inzwischen, dass Gasly am Rennen teilnehmen darf. Wegen einer Unregelmäßigkeit mit seinem Benzindurchfluss im Qualifying wurde er vom Qualifying disqualifiziert. Somit hat er in der Wertung keine für einen Start notwendige 107-Prozent-Zeit zu Buche stehen. Die FIA hat ihm trotzdem die Starterlaubnis erteilt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube