• 11. April 2019 · 18:03 Uhr

Haas vor China optimistisch: Reifenprobleme Bahrain-spezifisch?

Haas-Teamchef Günther Steiner gibt vor dem China-Wochenende Entwarnung - Haas hat die Bahrain-Probleme bei den Tests verstanden

(Motorsport-Total.com) - Das Haas-Team kommt ohne große Updates nach China, dennoch möchte sich das Team im Vergleich zu Bahrain deutlich steigern. Im Nachtrennen kämpfte Kevin Magnussen mit stumpfen Waffen. Zu viel Anpressdruck und fehlerhaftes Reifenmanagement haben dazu geführt, dass der Däne bis auf Position 13 zurückgereiht wurde. Teamchef Günther Steiner gibt nun Entwarnung: Die Reifenprobleme konnte das Team im Bahrain-Test analysieren.

Foto zur News: Haas vor China optimistisch: Reifenprobleme Bahrain-spezifisch?

In Bahrain testete Pietro Fittipaldi für Haas Zoom Download

"Ich wüsste nicht", antwortet Steiner auf die Frage, ob der VF-19 in China gut abschneiden wird, "warum nicht." Haas ist sich bewusst, welche Fehler man in Bahrain gemacht hat. Das dürfe man keinesfalls wiederholen, so der Südtiroler. Im Qualifying zeigte das Team schon in Australien eine ermutigende Pace, in Bahrain mit Platz sechs bestätigte Magnussen den guten Eindruck.

Im Rennen ging es für ihn allerdings nur noch rückwärts. "Es hing einfach mit dem Management der Reifen zusammen", erklärt Steiner. Magnussen hat außerdem ins Treffen geführt, dass er mit zu viel Anpressdruck unterwegs und deshalb auf den Geraden chancenlos unterlegen war.

Durch die falsche Abstimmung konnte er die Reifen auch nicht in das richtige Arbeitsfenster bringen. Das sei laut Steiner in dieser Saison "einfach sehr klein". "Wenn man da rausfällt, dann liegt man richtig daneben. Es gibt keinen weichen Übergang - entweder drinnen oder draußen. Wir haben es nicht richtig hingekriegt. Das kann passieren." Weder auf dem Soft noch auf dem Medium war man konkurrenzfähig.


Fotos: Grand Prix von China


Bei den Testfahrten nach dem Rennen konnte Haas "verschiedene Szenarien" durchspielen, erklärt der Teamchef. "Es scheint, als hätten wir die Probleme nun verstanden", gibt er Entwarnung. Dennoch möchte er nicht zu optimistisch in das dritte Rennwochenende starten.

Denn: "Nach so einem Rennen gewinnt man natürlich kein Selbstbewusstsein." Daher sei er ein wenig vorsichtig in seinen Prognosen und möchte nicht zu "arrogant" oder "positiv" klingen. "Wir müssen hart arbeiten, um das Beste aus dem Auto herauszuholen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Anzeige motor1.com