• 22. März 2019 · 09:36 Uhr

Smedley-Theorie: Hat Hamilton Vettel absichtlich eingebremst?

Technikexperte Rob Smedley hat beim Formel-1-Rennen in Australien eine "Meisterleistung" von Lewis Hamilton im Kampf gegen Sebastian Vettel gesehen

(Motorsport-Total.com) - Nach den Boxenstopps war Sebastian Vettel beim Grand Prix von Australien an Lewis Hamilton dran. War der Deutsche zu diesem Zeitpunkt wirklich schneller als der fünfmalige Formel-1-Weltmeister oder hat der Brite nur mit seinem Konkurrenten gespielt, um einen strategischen Vorteil zu erhalten? Letztendlich schloss Max Verstappen auf das Duo auf und überholte Vettel. Erst danach habe Hamilton wieder die Rakete gezündet, wie Technikexperte Rob Smedley analysiert.

Foto zur News: Smedley-Theorie: Hat Hamilton Vettel absichtlich eingebremst?

Hamilton führt vor Vettel und Verstappen Zoom Download

"Wir haben vielleicht die Meisterleistung von Lewis verpasst", sagt Smedley bei 'F1 TV'. "Als er rauskam, war er direkt vor Sebastian und musste verteidigen. Sebastian hat viel Zeit am Heck von Lewis verbracht und das heißt, dass Sebastian schneller war." Dann habe Verstappen nach seinem Stopp auf die beiden aufgeschlossen, weil er mit seinen neuen Reifen wie "entfesselt" fahren konnte.

"Sebastian war direkt vor ihm, der wiederum von Lewis aufgehalten wurden", analysiert der Technikchef. "Max kam vorbei, es war ein tolles Manöver, aber was danach passiert ist, ist die Meisterleistung. Die Rundenzeiten von Lewis wurden besser und das um eine halbe bis ganze Sekunde." Hamilton könnte also extra langsamer gefahren sein, um Vettel unter Druck zu setzen. Letztendlich fiel der Deutsche auf Platz vier zurück. Erst als Verstappen plötzlich da war, sei Hamilton wieder schneller gefahren.


Grand Prix von Australien - Sonntag

"Er hat einen guten Job gemacht und das Maximum herausgeholt, insbesondere gegen Sebastian", so das Fazit von Smedley. Hamilton kam in Melbourne hinter seinem Teamkollegen Valtteri Bottas auf Platz zwei ins Ziel. Verstappen verdrängte die Ferraris vom Podium und sicherte sich Platz drei. Dann folgten Vettel und Charles Leclerc, die in Australien massive Probleme hatten, mit Mercedes mitzuhalten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Sieg war John Surtees wie alt?

Formel 1 App