• 24. November 2018 · 07:56 Uhr

Warum Lewis Hamilton die Startnummer 1 gefahren ist

Die Startnummer 1 gefällt Lewis Hamilton eigentlich "überhaupt nicht", trotzdem ist er am Freitag in Abu Dhabi damit gefahren: Wir klären auf warum

(Motorsport-Total.com) - Das war eine Überraschung: Lewis Hamilton hatte im ersten Freien Training am Freitag in Abu Dhabi plötzlich die Startnummer 1 des Weltmeisters auf der Nase seines Mercedes. An allen anderen Positionen (und in der offiziellen Starterliste der FIA) stand allerdings wie bisher die 44, die er sich einst selbst ausgesucht hat.

Möglich gemacht hat das eine Ausnahmeregelung der FIA. Streng genommen bezog sich die Startnummer 1 auch gar nicht auf die Saison 2018, denn da steht der Weltmeister offiziell erst nach Verstreichen der Einspruchsfrist am 30. November fest. Sondern auf die Saison 2017. Was letztendlich keinen Unterschied macht.

"Mir gefällt das eigentlich gar nicht. Überhaupt nicht!", sagt Hamilton zu dem FT1-Gag. "Warum ich es dann gemacht habe? Weil ich seit sechs Jahren hier bin. Ich erinnere mich noch gut daran, als Jenson (Button; Anm. d. Red.) mit diesem Team Weltmeister wurde und dann zu McLaren wechselte. Er nahm die Nummer 1 zu McLaren mit."

"Das war merkwürdig. Wir waren zwar mehrfach Weltmeister, hatten aber noch nie die Nummer 1 auf dem Auto." Und so viele Titel ohne Foto mit der Nummer 1, das fanden einige der Mercedes-Ingenieure und -Mechaniker irgendwie uncool.

Hamilton: "Irgendwann haben mich die Ingenieure gefragt, ob ich nicht dazu bereit wäre, zumindest einmal die 1 zu fahren. Ich fand es cool, die Nummer nur für eine Session auf dem Auto zu haben, damit die Jungs ein Foto machen und etwas haben, worauf sie stolz sein können."

Aber das ist kein Wink für nächste Saison. Hamilton hätte als Weltmeister zwar das Recht, die 1 zu fahren und erst zur 44 zurückzukehren, wenn er wieder entthront ist. Aber das hat er nicht vor.

"Die 44 ist meine Spezialnummer, und die Jungs sagen mir ständig, dass sie an mich denken, wenn sie einen Bus mit der Liniennummer 44 sehen oder im Flieger in Reihe 44 sitzen oder so", lacht er. "Die 44 wird Teil ihrer Leben, was ich toll finde. Denn für mich ist es genauso."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jean-Eric Vergne bei seinem letzten Formel-1-Start?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs