• 08. November 2018 · 16:20 Uhr

Vettel und die letzte Titelchance: "Interlagos hat etwas Magisches!"

Sebastian Vettel würde gerne in Brasilien an diesem Wochenende gewinnen, um die Chance auf den Konstrukteurstitel zu wahren - Keine Gedanken an Mexiko

(Motorsport-Total.com) - Gegen ein kleines Deja-vu hätte Sebastian Vettel sicherlich nichts einzuwenden. Wie im Vorjahr verpasste der Ferrari-Pilot in Mexiko die Weltmeisterschaft gegen Lewis Hamilton, um anschließend das nächste Rennen in Brasilien zu gewinnen. Auch an diesem Wochenende steht der Lauf von Sao Paulo auf dem Programm, und der Rennsieg hier wäre sicherlich ein kleines Trostpflaster für den Deutschen.

Foto zur News: Vettel und die letzte Titelchance: "Interlagos hat etwas Magisches!"

Sebastian Vettel sieht für Ferrari noch eine Chance im Titelkampf Zoom Download

Denn Ferrari kämpft gegen Mercedes noch um den Titel in der Konstrukteurs-WM. "Wir haben noch zwei Rennen zu fahren und werden da unser Bestes geben", kündigt Vettel an. 55 Punkte Rückstand bedeuten jedoch, dass die Mission recht schwierig werden wird. Schon ein Sieg in einem der beiden Rennen reicht Mercedes mit Sicherheit für den Titel, doch an das Wie und Wo denkt Vettel im Moment nicht.

"Wir werden versuchen, ihnen so viele Punkte wie möglich abzunehmen, und dann sehen wir, ob es reicht", sagt er ganz pragmatisch. Damit es für den Titel reicht, benötigt Ferrari aber zwei starke Rennen und muss zudem noch auf eine Schwäche von Mercedes hoffen. An die eigene Stärke kann die Scuderia nach einem schwierigen Herbst aber wieder glauben, denn Austin und Mexiko-Stadt waren ein Schritt in die richtige Richtung.

Keine Gedanken an Mexiko

"Wir haben das Auto seit zwei Rennen wieder so, dass wir uns wohler damit fühlen. Wir waren damit konkurrenzfähiger. Hoffentlich geht es so weiter und wir können hier und in Abu Dhabi konkurrenzfähig sein und ihnen das Leben schwer machen", sagt Vettel. Die Silberpfeile haben in Mexiko hingegen ungewohnte Schwächen gezeigt und Ferrari die letzte Chance auf den Konstrukteurstitel damit überhaupt erst ermöglicht.

"Wir haben im letzten Rennen gesehen, wie schnell sich das Blatt wenden kann, wenn zum Beispiel mit den Reifen etwas nicht passt", meint der Deutsche weiter und sieht Ferrari daher nicht aussichtlos. Er weiß, dass das Rennen in Brasilien nicht immer vorhersehbar ist. "Interlagos hat etwas Magisches an sich. Hier passieren die Dinge einfach. Schauen wir mal, wie das Wetter wird, wie sich das Wochenende entwickelt", so Vettel.

An Mexiko hat der 31-Jährige in den vergangenen Tagen nicht zurückgedacht, zu sehr schmerzt ihn der verlorene Titel. Zwar nahm er es nach dem Rennen sichtbar locker und gratulierte den Rivalen fair, doch viel lieber wäre es ihm gewesen, wenn er das nicht hätte tun müssen. "Zu verlieren ist nicht schön. Aber wenn du verlierst, dann ist es für mich selbstverständlich, den Gegner zu respektieren. Das gehört dazu", sagt er.

Vettel: Aufgeben ist keine Option

Umso motivierter ist er aber nun, dass er nicht mehr so oft den Gratulanten spielen muss. "Ich habe da noch was zu erledigen! Ich will gewinnen. Daran hat sich nichts geändert", betont er. "Das letzte Rennen war natürlich schwierig zu verarbeiten. Und der Winter wird auch nicht schön. Aber aufgeben ist keine Option." Weder für diese Saison, noch für nächste Saison, wo Vettel schon ein "gutes Gefühl" ausmacht.


Fotostrecke: GP Brasilien, Highlights 2017

Ferrari muss aber aus den Fehlern der aktuellen Saison lernen. Zwischen Singapur und Austin hat man die WM verloren, weil man das Auto in die falsche Richtung entwickelt hat. Diesen Fehler darf Ferrari nicht wiederholen. "Das klingt einfach, ist es aber nicht", meint Vettel. "Die letzten Rennen waren für uns in Sachen Pace etwas besser. Hoffentlich geht es so weiter. Dann haben wir eine Chance zu gewinnen."

Ob das in Brasilien auch gelingt, wird sich zeigen. Die Statistik aus dem vergangenen Jahr sagt ja, doch wie das Kräfteverhältnis aussehen wird, vermag niemand vorherzusagen. "Ich denke, wir sollten einigermaßen konkurrenzfähig sein", sagt der Heppenheimer. "Aber im Grunde kann man nur sagen, dass es wahrscheinlich mit Mercedes und Red Bull ziemlich eng zugehen wird." Ausgang offen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen umfasste die Formel-1-Saison 2010?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App