• 08. November 2018 · 22:02 Uhr

Renault für Brasilien optimistisch: Werden viel stärker sein als 2017

Das Renault-Werksteam sieht sich für den Großen Preis von Brasilien 2018 deutlich besser aufgestellt als im vergangenen Jahr - Motor nicht mehr gedrosselt

(Motorsport-Total.com) - Die Plätze zehn und elf waren im Vorjahr für das Renault-Werksteam beim Großen Preis von Brasilien nicht gerade ein berauschendes Resultat. Doch ein Jahr später sieht die Welt wesentlich erfreulicher aus: Nach dem starken Auftritt in Mexiko-Stadt sind Nico Hülkenberg und Carlos Sainz äußerst zuversichtlich, dass die Gelben im Kampf um den "Best of the Rest" in der Formel 1 wieder ein gewichtiges Wörtchen mitreden werden.

Foto zur News: Renault für Brasilien optimistisch: Werden viel stärker sein als 2017

Das Renault-Team ist für den Großen Preis von Brasilien guter Dinge Zoom Download

Der Grund: Anders als im Vorjahr, als Renault die Motoren stark drosseln musste, können sie in Sao Paulo diesmal auf die volle Leistung seines Spec-B-Aggregats zurückgreifen. Nach zahlreichen Motorsproblemen in Mexiko 2017 hatte Renault nämlich die Antriebseinheiten auch für Brasilien runtergedreht. "Es ist zwar dreimal weniger hoch als Mexiko, aber noch immer eine der höchstgelegenen Strecken im Kalender" weiß Sainz. "Wir mussten unsere Motoren hier stark runterdrehen, nachdem wir in Mexiko Probleme hatten." Nico Hülkenberg fügt hinzu: "Das hat uns stark beeinträchtigt."

In diesem Jahr waren die R.S. 18 in Mexiko konkurrenzfähiger denn je in dieser Saison. Das bedeutet: Volle Attacke auch in Interlagos. "Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir hier die volle Leistung unserer Motoren abrufen können", versichert Sainz. "Damit werden wir hoffentlich etwas weniger anfällig sein als vergangenes Jahr."


Fotos: Grand Prix von Brasilien


Das Enstone-Team hat auf der Amerika-Tour einen Anstieg in der Formkurve verzeichnen können. "Der Schlüssel war, dass unsere Qualifying-Pace in Austin und Mexiko-Stadt besser war", glaubt Hülkenberg. "Wenn man sich so gut qualifiziert, wie wir es dort getan haben, hat man automatisch eine bessere Chance auf einen guten Sonntag, weil man sofort eine gute Track Position hat. Wir hatten häufig schlechte Startpositionen und dann ist es schwierig, die Positionen gut zu machen. Aber auf manchen Strecken war unsere generelle Pace nicht gut genug - manche kamen uns mehr, andere weniger entgegen."

Doch zu welcher Kategorie gehört das Autodromo Jose Carlos Pace? Sainz hat noch leichte Zweifel: "Es ist nicht nur eine lange Gerade, sondern sie geht auch noch bergauf und durch eine Kurve. Dadurch ist Leistung noch wichtiger." Und der Renault-Motor ist nach wie vor nicht auf dem Niveau von Ferrari und Mercedes, was es gegen Force India und Haas nicht leichter machen wird. "Aber das eine wiegt das andere auf. Es wird sicher nicht so gut wie Mexiko, aber hoffentlich etwas ungefähr auf dem Niveau von Austin."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com