• 29. Oktober 2018 · 18:13 Uhr

TV-Quoten Mexiko: Formel 1 nach WM-Entscheidung im Sinkflug?

Die WM-Entscheidung in der Formel 1 dürfte den TV-Anstalten nicht gefallen, weil sie weitere Quoten-Einbrüche befürchten müssen - Mexiko kein Knaller

(Motorsport-Total.com) - Der Formel 1 geht quotentechnisch in Deutschland langsam die Luft aus. Lewis Hamilton hat sich am Sonntag beim Großen Preis von Mexiko zum fünften Mal zum Weltmeister gekrönt. Doch die sich anbahnende Titelentscheidung hat RTL nicht unbedingt zu guten Quoten verholfen. In der Spitze verfolgten 5,26 Millionen den drittletzten Grand Prix des Jahres, im Durchschnitt waren es 4,34 Millionen.

Foto zur News: TV-Quoten Mexiko: Formel 1 nach WM-Entscheidung im Sinkflug?

Lewis Hamilton sicherte sich in Mexiko den fünften Titel Zoom Download

Damit bewegte man sich auf einem ähnlichen Niveau wie in Austin, wo zur gleichen Startzeit (20:10 Uhr) ebenfalls gut 4,3 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher saßen. Im Vergleich zum Vorjahr, wo ebenfalls die Titelentscheidung zugunsten Hamiltons fiel, waren gut 300.000 Fans weniger dabei.

Weil das Rennen zur Primetime natürlich große TV-Konkurrenz hat (Stichwort: "Tatort"), lag der Marktanteil gerade einmal bei 12,1 Prozent - Saisontiefstwert. Noch niedriger war das Interesse in der Zielgruppe: Nur 1,2 Millionen der 14- bis 49-Jährigen schalteten ein, was einem Marktanteil von exakt zehn Prozent entspricht. Das liegt sogar unter dem Senderschnitt.

Auch Vor- (5,7 Prozent) und Nachberichte (7,2) holten niedrigere Werte als sonst auf dem Sendeplatz ab.

Eine positive Prognose ist auch für die letzten beiden Rennen nicht abzugeben. Weil der WM-Titel entschieden ist, könnte das Interesse weiter abflauen. Schon im Vorjahr hatten die Rennen in Brasilien und Abu Dhabi deutlich gegenüber 2016 eingebüßt.

In Österreich hat man die Probleme noch nicht. ORF konnte mit 616.000 Zuschauern einen leichten Aufwärtstrend verglichen mit dem Vorjahr einfahren. Der Marktanteil mit 18 Prozent blieb stabil.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Pre-Events

Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983

Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube