• 27. Oktober 2018 · 13:32 Uhr

Formel-1-Wetter Mexiko: Qualifying wird zur Regenlotterie

Das Qualifying in Mexiko wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zur Regenlotterie, die Prognose für das Rennen am Sonntag ist etwas besser

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Fans können sich am Samstagabend zur Primetime - das Qualifying beginnt um 20:00 Uhr - wahrscheinlich auf eine Regenlotterie beim Grand Prix von Mexiko freuen. Das ergibt die Kombinationsrechnung mehrerer Wettermodelle, recherchiert mit Hilfe von 'Kachelmannwetter.com' und dem Anbieter von Satellitenbildern, 'MeteoEarthHD'.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Mexiko: Qualifying wird zur Regenlotterie

Die Satellitenprognose für den Start des Qualifyings: Es droht Regen! Zoom Download

Am Qualifying-Samstag zieht rund um Mexiko-Stadt eine Regenfront auf, die ausgerechnet gegen 13:00 Uhr Ortszeit, also pünktlich zum Beginn von Q1, mit 99 Prozent ihre höchste Regenwahrscheinlichkeit erreicht. Auch während des Freien Trainings am Vormittag könnte es regnen, was den Teams dabei helfen würde, sich nach dem trockenen Freitag auf ein nasses Qualifying einzuschießen.

In Sachen Temperaturen wird es aufgrund der starken Bewölkung etwas kühler bleiben als am Freitag. Für das dritte Freie Training werden 14, für das Qualifying 16 Grad Celsius erwartet. Gestern lag der Tageshöchstwert über 20 Grad, was zu hohen Asphalttemperaturen und einem hohen Reifenverschleiß führte.

Auch für das Rennen am Sonntag ist Regen in Mexiko-Stadt nicht ausgeschlossen, die Wahrscheinlichkeit dafür liegt jedoch deutlich unter dem Samstags-Wert. Dazu muss man aber wissen: Das Wetter in Mexiko-Stadt ist extrem wechselhaft und selbst durch die besten Simulationen nur schwer zuverlässig für mehr als einen Tag vorherzusagen.

Das Qualifying in Mexiko wird ab 19:55 Uhr MESZ im Live-Ticker auf Motorsport-Total.com und Formel1.de sowie in unseren mobilen Apps für Smartphone und Tablet übertragen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com