• 25. Oktober 2018 · 20:22 Uhr

Max Verstappen: Mexiko Red Bulls beste Chance auf einen Sieg

Der Renault-Malus wiegt weniger schwer, das Chassis des RB14 kommt mehr zu Geltung, sonntags ist Red Bull immer stark: drei Argumente pro Verstappen-Sieg

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat den Mexiko-Grand-Prix am kommenden Wochenende als "ganz klar beste Chance" auf einen Sieg seiner Mannschaft in der verbleibenden Formel-1-Saison 2018 bezeichnet. Er setzt allen voran darauf, dass der RB14 schonender mit den Reifen umgeht als die Autos von Ferrari und Mercedes. "Ich glaube nicht, dass wir im Qualifying eine Chance haben. Im Rennen aber ist unser Auto viel besser", so Verstappen mit Verweis auf die Geschehnisse in Austin.

Foto zur News: Max Verstappen: Mexiko Red Bulls beste Chance auf einen Sieg

Schon 2017 erfolgreich: Für Max Verstappen ist Mexiko ein gutes Pflaster Zoom Download

In Mexiko-Stadt kommt hinzu, dass sich auf 2.310 Metern über dem Meeresspiegel - keine andere aktuelle Formel-1-Rennstrecke liegt höher - der Powernachteil seines Renault-V6 nivelliert. "Die Antriebe sind hier dichter beisammen", betont Verstappen, "weil sie viel schlechter Luft ziehen können." Der Sauerstoffgehalt ist niedriger, ergo leidet auch die Leistung der Verbrennungsmotoren.

Weil es die Motoren mit mehr PS logischerweise härter trifft, profitiert Red Bull wie schon bei Verstappens Sieg 2017. Doch damit nicht genug. Die dünne Luft bevorzugt auch das gute Chassis der Österreicher. "Sogar mit dem steilsten Flügel hat man weniger Abtrieb als in Monza", erklärt Verstappen. "Und unser Auto ist mechanisch wie aerodynamisch sehr gut." Ergo kann Red Bull den Nachteil der Höhenlage besser kompensieren als Mercedes und Ferrari - zumindest in der Theorie.

Verstappen sagt, nach dem überraschenden Podium in Austin nicht auf einer Euphoriewelle nach Mexiko zu kommen. "Es war definitiv ein gutes Rennen, ja, aber es ist kaum zu sagen, ob es auch mein bestes war", bremst der Niederländer und betont, auch aufgrund seines Vorjahreserfolges keine besondere Vorbereitung zu durchlaufen: "Es ist alles wie immer."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!