• 19. Oktober 2018 · 21:09 Uhr

Weitere Motorwechsel: Toro Rosso auch in Austin am Ende des Feldes

Honda verbessert in Austin seinen neuen Motor erneut, beschert Toro Rosso in Texas aber weitere Strafen: Beide Piloten starten in den USA vom Ende des Feldes

(Motorsport-Total.com) - Aufgrund eines weiteren Motorenwechsels müssen beide Toro-Rosso-Piloten das Formel-1-Rennen in den USA vom Ende des Feldes starten. Honda begründet den Wechsel der eigentlich funktionierenden Antriebe mit "kleinen Veränderungen", die an der "Suzuka Special" genannten Motorenausbaustufe vorgenommen wurden. Damit sollen weitere Probleme behoben werden, die neben der bekannten Vibrationen aufgetreten sind. Diese konnte das Team bereits zwischen dem Debüt des Motors in Russland und dem eigentlichen Einsatz in Japan beheben. Um welche Veränderungen es sich nun handelt, wollte Honda dabei nicht genauer erläutern.

Foto zur News: Weitere Motorwechsel: Toro Rosso auch in Austin am Ende des Feldes

Erneut gibt es bei Toro Rosso einen taktischen Motorwechsel Zoom Download

Hondas Formel-1-Technikchef Toyoharu Tanabe begründete den erneuten Tausch der Antriebe als taktischen Motorwechsel, ohne dabei auf technische Details der Verbesserungen einzugehen. "Die Motoren in beiden Fahrzeugen weisen kleine Unterschiede im Vergleich zu den in Japan verwendeten auf", bleibt er Vage. "Nach der Untersuchung der in Suzuka genutzten Motoren hatten wir ein paar Bedenken und haben uns zu Veränderungen entschlossen. Wir glauben, dass das für Toro Rosso in den verbleibenden Rennen die beste Strategie ist", begründet er den erneuten Wechsel und die damit einhergehenden Strafen.

Damit erfährt der in Russland debütierte Motor bereits seine zweite Überarbeitung: Nach den Testläufen in den Freitagstrainings in Sotschi wurde das Triebwerk zunächst weiter kalibriert, um die aufgetretenen Vibrationen zu minimieren. Nach dem Einsatz beim Heimrennen erfährt der Hybrid-Antrieb nun mechanische Veränderungen, die sich allerdings nicht negativ auf die Leistung auswirken sollen. Honda hatte bereits angekündigt, die verbleibende Saison für Experimente zu nutzen, um sich für die Belieferung Red Bulls im kommenden Jahr zu rüsten.

Durch diese Strategie führen Brendon Hartley und Pierre Gasly eine unrühmliche Wertung in der Formel-1-Saison 2018 an: Hartley hat mit acht Verbrennungsmotoren, Turbolader und MGU-H-Elemente verbraucht, Gasly folgt nur einen Motor und Turbolader weniger dahinter, hat dabei aber nur 6 MGU-H verschlissen. Während Gasly das neue Triebwerk bereits im Freitagstraining nutzt, soll Brendon Hartley den neuen Motor erst für das verbleibende Wochenende einsetzen. Zusätzlich hat Gasly als einziger der beiden Piloten ein massives Aerodynamikupdate am Fahrzeug montiert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Anzeige motor1.com