• 19. Oktober 2018 · 01:03 Uhr

Magnussen-Manöver nicht vergessen: Leclerc immer noch sauer

Zwar nimmt Charles Leclerc die Beleidigungen gegen Kevin Magnussen zurück, doch er beharrt auf seiner Sicht - Klärung der Legalität des Manövers erwünscht

(Motorsport-Total.com) - "Magnussen ist dumm und wird immer dumm bleiben", polterte Charles Leclerc in Suzuka über den Funk. Diese Worte bereut er mittlerweile, wie er sagt, "weil es vermutlich etwas zu extrem war", doch bei seinen Äußerungen und seinem Standpunkt von nach dem Rennen bleibt der Monegasse. Er versteht weiterhin nicht, wieso der Haas-Pilot für das Manöver auf der Start-Ziel-Geraden nicht bestraft wurde.

Foto zur News: Magnussen-Manöver nicht vergessen: Leclerc immer noch sauer

Charles Leclerc fordert Aufklärung von Charlie Whiting Zoom Download

Magnussen war plötzlich nach rechts gezogen, als sich Leclerc ansaugte und rechts vorbeigehen wollte. Dadurch fuhr Leclerc seinem Gegner ins Heck, wodurch beide Fahrzeuge beschädigt wurden. "Es war einfach falsch", sagt der Sauber-Pilot und will das Thema morgen im Fahrerbriefing mit Rennleiter Charlie Whiting noch einmal zur Ansprache bringen.

"Wenn sie ihm keine Strafe gegeben haben, weil sie glauben, dass er nicht auf mein Manöver reagiert hat, dann bin ich damit nicht einverstanden. Und wenn es etwas anderes ist, dann brauche ich eine Erklärung", sagt er. "Es war ziemlich eindeutig, dass er zu diesem Zeitpunkt in den Spiegel geschaut hat und dass er reagiert hat. Als ich die Spur wechselte, fuhr auch er rüber. Ich werde Charlie fragen, was er darüber denkt."

Sollte Whiting ihm sagen, dass solch eine Art Manöver okay sei, dann werde er es akzeptieren und beim nächsten Mal antizipieren und auch selbst anwenden. "Für mich ist es falsch, aber ich kann mich auch anpassen, wenn die Regeln akzeptiert werden. Ich habe kein Problem damit." Ein Fahrer müsse eben nur vorher wissen, was passieren wird, damit er entsprechend reagieren kann. "Ich möchte einfach nur schwarz oder weiß wissen, ob wir es tun können oder nicht."

Suzuka war übrigens nicht das erste Mal, dass beide Piloten aneinandergerieten. Schon in Barcelona hatte es einen ähnlichen Vorfall gegeben - damals sogar im Training. Damals fasste der Däne sogar Strafpunkte auf im Gegensatz zum Japan-Rennen. Nach dem Vorfall hatte Leclerc damals mit Magnussen gesprochen, "aber er scheint immer noch der Gleiche zu sein", so der Monegasse, der auf ein weiteres Gespräch verzichtet hat.

Der Sauber-Pilot weiß eigentlich, wie er mit den unterschiedlichen Piloten im Zweikampf umzugehen hat, aber: "Kevin ist da etwas schwierig, um ehrlich zu sein", meint er. "Ich hatte in Sotschi einen sehr fairen Kampf mit ihm, aber in Suzuka und Barcelona habe ich nicht verstanden, was er versucht hat. Es ist etwas schwierig, seine Art von Verteidigung zu verstehen."

Eine Klärung mit Charlie Whiting könnte da in Zukunft Abhilfe schaffen. "Wenn klar ist, dass wir das dürfen, dann kann man es erwarten und versuchen zu reagieren. Für mich war aber klar, dass es nicht erlaubt ist, von daher erwartet man es nicht - und dann passieren solche Dinge."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen