• 27. September 2018 · 18:51 Uhr

Unterschiedliches Reifensortiment: Kimi Räikkönen relativiert Einfluss

Kimi Räikkönen spielt den Einfluss herunter, den die unterschiedlichen Reifenwahlen vor einem Grand Prix auf den ersten Blick haben: Am Ende alles dasselbe

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat für den Großen Preis von Russland eine aggressivere Reifenwahl als Mercedes getroffen. Während die Silberpfeile bei beiden Fahrern siebenmal die weichste Mischung Hypersoft nominiert haben, hat Kimi Räikkönen achtmal den rosa Pneu im Gepäck, Sebastian Vettel sogar neun Sätze und dafür nur einmal Soft. Doch Räikkönen spielt die Bedeutung der Reifenwahl vor dem Wochenende herunter.

Foto zur News: Unterschiedliches Reifensortiment: Kimi Räikkönen relativiert Einfluss

Kimi Räikkönen hält die Reifenwahl vor dem Rennen für nicht so spannend Zoom Download

"Jeder hat die gleichen Mischungen, und man kann halt verschiedene Anzahlen der unterschiedlichen Mischungen auswählen", sagt er. Zwar sehe das am Anfang des Wochenendes unterschiedlich aus, "aber wenn wir Samstag haben, hat jeder so ziemlich die gleiche Anzahl an Reifen", so der "Iceman".

Im Qualifying würden sowieso alle Piloten das Gleiche machen, und im Rennen sehen die Strategien auch meist ähnlich aus. Doch wieso fällt die Wahl dann im Vorhinein so unterschiedlich aus? "Es gibt dir einfach Optionen, verschiedene Mischungen im Freien Training zu fahren", so Räikkönen. "Es liegt an den Teams, was sie für das Beste halten und bevorzugen."

Sein Fazit: "Vor den Rennen sieht es ziemlich unterschiedlich aus, wenn alle andere Reifenzuteilungen haben, aber am Ende läuft es auf ziemlich dasselbe heraus." Übrigens: In der neuesten Folge 'Starting Grid' auf 'meinsportradio.de' diskutieren die Moderatoren Kevin Scheuren und Ole Waschkau mit unserem Chefredakteur Christian Nimmervoll auch über die Reifenauswahl für Sotschi.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf YouTube