• 01. September 2018 · 13:02 Uhr

Formel 1 Monza 2018: Sebastian Vettel bleibt auf Pole-Kurs

Abschlusstraining beim Grand Prix von Italien: Ferrari präsentiert sich stark, Mercedes bleibt in Schlagdistanz, Red Bull sieht keine Chance

(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team liefert beim Heim-Grand-Prix in Monza (Formel 1 2018 live im Ticker) weiterhin eine souveräne Vorstellung ab. Sebastian Vettel erzielte im (weitgehend trockenen) dritten Freien Training eine Bestzeit von 1:20.509 Minuten und sicherte sich damit 0,081 Sekunden vor WM-Rivale Lewis Hamilton (Mercedes) den ersten Platz. Dritter wurde Kimi Räikkönen (Ferrari/+0,173).

Foto zur News: Formel 1 Monza 2018: Sebastian Vettel bleibt auf Pole-Kurs

Sebastian Vettel hat die besten Karten in der Hand, in Monza auf Pole zu fahren Zoom Download

Auch wenn der Vorsprung letztendlich knapp war: Vettel setzte jedes Mal, wenn er auf Zeitenjagd ging, Bestzeit. Während Valtteri Bottas (Mercedes) 0,603 Sekunden Rückstand hatte, war Hamilton (wie schon am Freitag) viel näher dran. Damit ist ein spannendes Qualifying angerichtet.

Denn die zwei Zehntelsekunden, die Ferrari im Wochenend-Durchschnitt schneller wirkt als Ferrari, sind in Q3 aufzuholen - zum Beispiel durch eine geglückte Windschatten-Taktik.

"Dafür musste du aber einen der beiden Fahrer opfern", weiß Red-Bull-Teamchef Christian Horner. Für Bottas, dem wohl auch eine Runde reichen würde, um in die zweite Reihe zu fahren, eventuell eine Überlegung wert.

Keine Gefahr droht Ferrari und Mercedes von Red Bull, obwohl nach Daniel Ricciardo nun auch Max Verstappen auf den neuen Spec-C-Motor von Renault umgerüstet hat. Ricciardo muss wegen seines Motorwechsels ans Ende des Feldes. Bei Verstappen geht die Nummer noch straffrei über die Bühne.

"Unter normalen Umständen", prognostiziert Horner, "wird Max in die dritte Reihe fahren. Wir erwarten, dass Mercedes und Ferrari in ihrer eigenen Liga fahren werden. Dann mischen auf solchen Strecken auch Teams wie Force India mit. Wir müssen alles aus dem Auto herausholen, um in die dritte Reihe zu fahren."

Windschatten ist aus Red-Bull-Sicht trotz Ricciardo-Strafe kein Thema, denn: "Wir wollen mit Daniel nicht das komplette Quali fahren. Wir wollen Reifen für das Rennen sparen. Wenn man in einer Situation wie Daniel ist, fährt man Q1 und schaut dann, ob man weitermacht oder nicht." Zumal Verstappen wohl selbst mit Windschatten zu weit von Ferrari und Mercedes weg wäre.

Die besten Top-10-Chancen dürfen sich neben den drei Topteams Haas und Force India ausrechnen. Kevin Magnussen wurde Sechster, 0,044 Sekunden vor Esteban Ocon. Romain Grosjean (10.) und Sergio Perez (11.) lagen ähnlich eng zusammen. Dazwischen: Ricciardo (8./+1,801) und Charles Leclerc (9./+1,804).

Beim Sauber-Team konnte man spüren, dass der Schreck nach dem schweren Unfall von Marcus Ericsson am Freitag noch in den Gliedern steckte. Beim Anbremsen der ersten Kurve zum Beispiel schauten die beiden Fahrer zu Beginn noch in den Rückspiegel, um sicherzustellen, dass das DRS auch wirklich zuklappt. Das war gestern nämlich der Grund für Ericssons Crash.

Doch die beiden Autos liefen heute einwandfrei, auch dank einer DRS-Modifikation, die über Nacht durchgeführt wurde. Viel Schlaf hatten die Sauber-Mechaniker ohnehin nicht, schließlich mussten sie für Ericsson ein neues Chassis aufbauen (plus zehn Startpositionen wegen Motorwechsel). Im Abschlusstraining gab's dann aber die ermutigenden Positionen neun und 16.

DRS-Probleme hatte indes Nico Hülkenberg. Der Renault-Fahrer musste nach zehn Runden vorzeitig abbrechen, weil er seinen Heckflügel nicht mehr zuklappen konnte. Danach rutschte er im Klassement noch auf den 19. Platz ab. Das Ergebnis ist aber ohnehin sekundär: Wegen einer Grid-Strafe startet er im Rennen auf jeden Fall aus der letzten Reihe.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Michele Alboreto am 04.08.1985 seinen letzten Formel-1-Sieg?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs