• 28. August 2018 · 10:57 Uhr

Renault Vorsprung schmilzt "wie Eis in der Sonne"

Der Kampf um den Titel "der Beste des Rests" spitzt sich zu: Renault und Haas trennen nach dem Formel-1-Rennen in Spa nur noch sechs Punkte

(Motorsport-Total.com) - Renault und Haas machen in der Formel-1-Saison 2018 den vierten Platz hinter den Topteams unter sich aus. Vor der Sommerpause hatte Renault noch einen recht komfortablen Vorsprung auf die Amerikaner. Haas hat es beim Grand Prix von Belgien in der vergangenen Woche jedoch geschafft, den Vorsprung auf sechs Punkte zu verkürzen. Während Renault mit 82 Zählern dasteht, hat Haas inzwischen 76 Punkte gesammelt.

Foto zur News: Renault Vorsprung schmilzt "wie Eis in der Sonne"

Haas macht mächtig Druck auf Renault im Kampf um Platz vier Zoom Download

"Der Vorsprung schmilzt wie Eis in der Sonne", sagt Teamchef Cyril Abiteboul gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Wir wussten von Anfang an, dass Haas wettbewerbsfähig sein wird." Renault habe momentan sogar etwas Glück, noch in Führung zu sein, gibt der Renault-Teamchef zu. Der Rennstall habe es noch selbst in der Hand, den Vorsprung bis zum Rennen in Abu Dhabi zu verteidigen.

In Spa erzielten die Franzosen zum zweiten Mal in der Saison keine Punkte. Während Carlos Sainz mit Problemen zu kämpfen hatte und nur auf Platz elf ins Ziel kam, war Nico Hülkenberg Auslöser des heftigen Startcrashs, der Fernando Alonso, Charles Leclerc, Daniel Ricciardo und Kimi Räikkönen ins Aus beförderte. Für den Unfall wurde dem Deutschen einen Startplatzstrafe von zehn Positionen in Monza aufgebrummt.


Grand Prix von Belgien - Sonntag

Laut Abiteboul war der Unfall sehr untypisch für Hülkenberg. Er sagt: "Er akzeptiert, dass er sich da verschätzt hat. Eigentlich ist er nicht der Typ Fahrer dafür, weil er immer sehr konzentriert ist." Der Teamchef ist sich sicher: Hülkenberg würde aus dem Fehler lernen. Sein Teamkollege Sainz hatte aufgrund der Reifenwahl keine Chance. Der Spanier zockte und startete das Rennen auf Mediums. "Wir haben etwas mit den Reifen versucht, das sich nicht ausgezahlt hat", so Abiteboul.

In Spanien hat Renault außerdem das schwache Qualifying genutzt, um den Motor von Sainz auszutauschen. So musste der Spanier ans Ende des Feldes, wo sein Teamkollege bereits auf ihn wartete. "Wir haben uns auf die Startplatzstrafen hier fokussiert, weil wir hoffen, keine weiteren zu bekommen", erklärt Abiteboul. "In Spa war es für Hülkenberg geplant. Carlos sollte in Monza folgen. Wegen der Probleme im Qualifying haben wir uns dazu entschieden, seinen Motorwechsel vorzuziehen."


Fotostrecke: GP Belgien: Fahrernoten der Redaktion

In Monza erwarte Renault ein schwieriges Rennen. Das Team aus Frankreich wolle zwar ein Chassis-Update einführen, wisse aber, dass die Motorenleistung der Schlüssel zum Erfolg sein wird. "Monza wird eine weitere Herausforderung für uns", sagt Abiteboul. Die Strafe gegen Hülkenberg wird Renault nicht helfen, die Führung gegen Haas zu verteidigen. Auch die aktuelle Form spricht für die Amerikaner. Während Haas in den vergangenen sechs Rennen 57 Punkte geholt hat, sammelte Renault nur 26 Zähler.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com