• 09. Juli 2018 · 09:19 Uhr

Wolff: "Ermüdend", in erster Runde abgeschossen zu werden

Bei Mercedes ist man nach dem erneuten Rammstoß durch Ferrari sauer: Dennoch wirft Toto Wolff der FIA nicht vor, keine beständigen Strafen auszusprechen

(Motorsport-Total.com) - Bei Mercedes ist der Ärger nach Silverstone groß: Zum zweiten Mal in drei Wochen wurde mit Lewis Hamilton in Silverstone ein Silberpfeil-Pilot Opfer einer Ferrari-Attacke beim Start. "Es ist wirklich lästig, in der ersten Runde abgeschossen zu werden, und für mich ist dieser Zwischenfall alles andere als in Ordnung", tobt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff über Kimi Räikkönens Rammstoß gegen den Lokalmatador in Kurve 3.

Foto zur News: Wolff: "Ermüdend", in erster Runde abgeschossen zu werden

Hamilton vs. Räikkönen: Hinter Bottas braut sich beim Start etwas zusammen Zoom Download

In Le Castellet hatte es Valtteri Bottas in der ersten Kurve erwischt, der Opfer eines zu ungestümen Sebastian Vettel wurde. Wolff ist nicht der einzige, der sich über die Zwischenfälle auslässt. Mercedes-Technikchef James Allison, der pikanterweise davor für die Scuderia arbeitete, hat Ferrari entweder "Absicht oder Inkompetenz" unterstellt, während Hamilton selbst gar von einer "interessanten Taktik" spricht.

Und sich des Sieges vor eigenem Publikum beraubt fühlt. "Wir wissen natürlich nicht, ob wir gewonnen hätten, aber ich glaube, dass Lewis das Auto und das Tempo dafür gehabt hätte", will das Wolff nicht ausschließen. "Wir hätten eine bessere Chance gehabt, aber das wurde uns verunmöglicht."

Mangelnde Konstanz bei Strafen? Wolff sieht kein Problem

Bottas will währenddessen nichts in die Häufung der Kollisionen zwischen Mercedes und Ferrari hineininterpretieren: "Wir starten mehr oder wenigen von den gleichen Plätzen, werden also immer gegeneinander kämpfen. Und manchmal kracht es halt. Das kann bei einem harten Kampf passieren. Es handelt sich nur um ein paar Zwischenfälle, die für uns leider blöd gelaufen sind."

Kritiker wundern sich darüber, dass die Rennkommissare um Le-Mans-Legende Tom Kristensen Räikkönens Manöver mit zehn Strafsekunden härter belangten als Vettels Kollision mit Bottas in Le Castellet, dem nur fünf Sekunden aufgebrummt wurden.

Lässt die FIA bei den Strafen für ähnliche Vergehen Konstanz vermissen? "Ganz im Gegenteil", meint Wolff. "Ich halte die Strafen für beständig. Die Rennkommissare haben eben eine Fünf-Sekunden-, eine Zehn-Sekunden- und eine Durchfahrtsstrafe zur Verfügung."

Mercedes fordert härtere Strafen

Der Österreicher hinterfragt eher, ob das Strafmaß ausreichend ist: "Dieser Zwischenfall hatte eine massive Auswirkung auf das Rennen. Darüber müssen wir sprechen." Auch der Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzende Niki Lauda hat kein Problem damit, dass die Rennkommissare das Strafmaß in Silverstone erhöht haben. "Immerhin haben die Stewards gelernt. Zehn Sekunden sind eine gerechtere Strafe als die fünf gegen Vettel in Frankreich", sagt der Österreicher gegenüber 'auto motor und sport'.

Er findet es aber dennoch "unfair", dass Räikkönen trotz seines Vergehens am Ende noch auf den dritten Platz kam. Das hat aber auch damit zu tun, dass der Finne durch die zwei Safety-Car-Phasen begünstigt war.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown