• 08. Juli 2018 · 22:24 Uhr

Ericsson-Crash: Kein DRS-Harakiri, sondern Panne

Sauber-Pilot Marcus Ericsson macht nach seinem spektakulären Abflug beim Großbritannien-Grand-Prix die Bodenwellen für das offene DRS verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - Die wichtigste Nachricht zuerst: Nach seinem heftigen Einschlag in die Reifenstapel wurde Sauber-Pilot Marcus Ericsson durchgecheckt und es geht im gut. Dennoch nagt der Frust an ihm, weil er dem Großbritannien-Grand-Prix nur 31 Runden beiwohnen konnte. Er hatte sich in der Abbey-Kurve mit offenen DRS selbst von der Strecke abgeschossen. Das war im Dreikampf um Platz 13 aber nicht wie zunächst angenommen ein mutiger Versuch, die Konkurrenz zu überrumpeln.

Foto zur News: Ericsson-Crash: Kein DRS-Harakiri, sondern Panne

Schlüpfrig: Ericsson ist vom DRS-Aktivierungsknopf abgerutscht Zoom Download

"Ich habe den Aktivierungs-Knopf hinterm Lenkrad und ich glaube, weil es eingangs der Kurve recht holprig ist und man auch noch auf den Randstein kommt, bin ich abgerutscht und hab ihn nicht getroffen", erklärt er, warum der Luftwiderstand-verringernde Klappflügel offenblieb. Kurios: Die gleiche Begründung brachte Grosjean nach seinem Abflug in Kurve 1 am Freitag an.

Der neu-asphaltierte Kurs in Silverstone stand bei mehreren Fahrern in der Kritik, noch immer zu holprig zu sein. "Ich denke, auf Strecken wie dieser müssen wir uns überlegen, ob wir den Schalter vielleicht größer machen können oder so etwas", sucht Ericsson nach einer Lösung. "Ich habe mit offenen DRS eingelenkt und da ist man quasi nur noch Passagier."

Kurz nach dem Unfall habe er noch überlegt, ob das DRS sogar Defekt sei, denn es wäre bei ihm in Kurve 1 schon zuvor einmal nicht zugegangen. "Wir müssen uns auch mal überlegen, warum sich das DRS nicht geschlossen hat, als ich vom Gas gegangen bin. Wenn es dafür eine Vorrichtung gäbe, wäre der Unfall nicht passiert."

Für Sauber war das Rennen damit endgültig gelaufen, denn auch Charles Leclerc hatte es von einem Punkteplatz aus vorzeitig beenden müssen. "Ich denke, mit einem starken zweiten Stint wären noch Punkte drin gewesen", bedauert es Ericsson. "Ich war zu dem Zeitpunkt direkt hinter Perez und Gasly. Ich hatte frischere Reifen und ein gutes Gefühl. Es ist zwar schwer zu überholen, aber ich hätte um den letzten Punkt noch mitkämpfen können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube