• 25. Juni 2018 · 16:50 Uhr

Spielberg: Drei DRS-Zonen für Österreich-Grand-Prix

Beim Grand Prix von Österreich auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg gibt es eine zusätzliche DRS-Zone, damit mehr Überholmöglichkeiten entstehen

(Motorsport-Total.com) - Der Automobil-Weltverband (FIA) wünscht sich mehr Überholaction in der Formel 1. Aus diesem Grund wird beim Grand Prix von Österreich an diesem Wochenende eine zusätzliche DRS-Zone installiert. Damit erhalten die Fahrer auf dem Red-Bull-Ring von Spielberg die Möglichkeit, drei Mal pro Runde den Heckflügel flachzustellen, wie Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting erklärte.

Foto zur News: Spielberg: Drei DRS-Zonen für Österreich-Grand-Prix

Beim Österreich-Grand-Prix in Spielberg gibt es 2018 gleich drei DRS-Zonen Zoom Download

Die neue DRS-Zone liegt zwischen den Kurven 1 und 3, also auf dem langen Geradeausstück zwischen der ersten Kurve und der Haarnadelkurve. Direkt im Anschluss an diese Passage kann auf der Geraden in Richtung Schlossgold-Kurve erneut mit DRS attackiert werden. Die dritte Möglichkeit bietet sich den Piloten auf der Zielgeraden.

Jede DRS-Zone bekommt in Österreich ihren eigenen Messpunkt, sodass vorab individuell festgestellt wird, ob ein Fahrer im DRS-relevanten Zeitfenster von 1,0 Sekunden hinter dem Vordermann liegt. Das bedeutet auch: Eine Aktivierung in einer DRS-Zone heißt nicht, dass auch in den anderen Passagen der Heckflügel flachgestellt werden darf.

Bereits in Kanada hat die Formel 1 mit drei DRS-Zonen experimentiert. Grund dafür ist, dass die Fahrzeuge der Generation 2018 unter normalen Bedingungen nur wenige Überholmanöver zulassen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!