• 25. Juni 2018 · 00:24 Uhr

Renault: Nico Hülkenberg nicht so stark wie gewohnt

Warum Nico Hülkenberg in Le Castellet im Schatten von Carlos Sainz stand und wie der spanische Renault-Pilot trotz eines Mankos von 160 PS vor ihm Platz acht rettete

(Motorsport-Total.com) - Renault-Ass Nico Hülkenberg stand beim Heimrennen seines Rennstalls im Schatten von Teamkollege Carlos Sainz, der wegen eines MGU-K-Defekts in der Endphase Platz sechs verlor, aber dennoch vier Sekunden vor dem Emmericher auf Platz acht ins Ziel kam. "Carlos tut mir Leid, denn er hatte ein perfektes Wochenende", meint Renault-Geschäftsführer Cyril Abiteboul. "Nico hat sich dieses Wochenende schwerer getan und war nicht in der Lage, sein gewohnt starkes Finish zu zeigen."

Foto zur News: Renault: Nico Hülkenberg nicht so stark wie gewohnt

Schon nach dem Start lag Carlos Sainz deutlich vor Nico Hülkenberg Zoom Download

Den Ausschlag gab im Grunde schon das Qualifying: Während Sainz von Platz sieben startete, musste Hülkenberg von Platz zwölf losfahren. "Und wenn man keinen Red Bull, Ferrari oder Mercedes hat, dann kann man nicht so durch das Feld pflügen", erklärt der Neuntplatzierte. "Ich hatte ein paar Überholmanöver, es hat Spaß gemacht und Platz neun war das Maximum."

Der Renault-Pilot agierte clever und nutzte einen Zweikampf zwischen Sauber-Sensation Charles Leclerc und Haas-Pilot Kevin Magnussen aus, um am Monegassen vorbeizugehen. "Da zog Nico durch. Das ärgert mich, aber aus solchen Fehlern muss ich lernen", gibt Leclerc zu.

Foto zur News: Renault: Nico Hülkenberg nicht so stark wie gewohnt

Carlos Sainz trauert einem verloren sechsten Platz nach Zoom Download

Dass er an Sainz, der nach dem Start sogar Dritter war und durch den Defekt auf rund 160 PS verzichten musste, am Ende nicht mehr vorbeikam, ist auf die Virtual-Safety-Car-Phase zurückzuführen.

"Das hat mein Punkteresultat gerettet", weiß der Spanier, der mit dem Ergebnis hadert. "Dieser achte Platz ist schwer zu verdauen, obwohl es ein gutes Ergebnis ist. Aber wenn man das ganze Rennen lang locker auf Platz sechs liegt und dann plötzlich fünf Runden vor Schluss so etwas passiert... Das tut weh, für mich und für das Team."

Foto zur News: Renault: Nico Hülkenberg nicht so stark wie gewohnt

In der Anfangsphase kämpfte Sainz gegen die Red-Bull-Piloten Zoom Download

Auch er spricht abgesehen vom Defekt von "einem perfekten Wochenende. Wir hätten uns vor allem zuhause diesen sechsten Platz verdient." Zumal die MGU-K der Renault-Antriebseinheit, die auch Daniel Ricciardo in Monaco beinahe den Sieg kostete, ohnehin in Spielberg ausgetauscht worden wäre.

Dafür genoss Sainz seine Duelle mit Ricciardo & Co. in der Anfangsphase: "Es ist schon eine Weile her, dass ich so weit vorne war - das letzte Mal in Barcelona im Jahr 2016. Es hat mich lange gedauert, aber ich habe es genossen." Im WM-Klassement verteidigt Renault seinen vierten Platz und baut seinen Vorsprung auf das kriselnde McLaren-Team auf 22 Punkte aus. "Wir haben schon jetzt nach nur acht Rennen fünf Punkte mehr als am Ende der Saison 2017", ist Abiteboul stolz. "Wir werden also stärker."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com