• 23. Juni 2018 · 22:57 Uhr

Kurioser Irrtum: Hat Ferrari gegen Sperrstunde verstoßen?

Wieso die FIA Ferrari bezichtigte, in Le Castellet gegen die Sperrstundenregelung verstoßen zu haben, und sich die Angelegenheit nachträglich als Irrtum herausstellte

(Motorsport-Total.com) - Kurioser Zwischenfall bei Ferrari: Am Samstag-Morgen meldete die FIA, dass das Ferrari-Team seinen ersten von zwei Sperrstunden-Jokern verbraucht hat: Laut dem Weltverband befanden sich zwischen 2:00 Uhr nachts und 10:00 Uhr morgens Teammitglieder der Scuderia, die für den Betrieb des Boliden zuständig sind, im Fahrerlager. Das sorgte beim Team von Sebastian Vettel für Ärger, das nichts von einer Nachtschicht wusste.

Foto zur News: Kurioser Irrtum: Hat Ferrari gegen Sperrstunde verstoßen?

Verstoß gegen die Sperrstunde? Bei Ferrari herrschte Verwunderung Zoom Download

Was war also passiert? Haben Ferrari-Teammitglieder am Morgen nicht genau auf die Uhr geschaut und den Paddock um ein paar Sekunden zu früh betreten? Tatsächlich waren es Ferrari-Mitarbeiter, die am Samstag äußerst zeitig ins Fahrerlager strömten.

Inzwischen wurde die Angelegenheit aber aufgeklärt: Es war gar kein Mitglied des Rennteams, der den vermeintlichen Verstoß ausgelöst hat, sondern ein Mitarbeiter der Nachwuchsakademie aus Maranello, für den die Regelung ohnehin nicht gilt. Der Mann, der für die Betreuung der Junioren Giuliano Alesi und Callum Illot zuständig ist, war als klassisches Teammitglied angemeldet gewesen.

Die FIA hat den Irrtum inzwischen eingesehen und am Samstagabend offiziell gemeldet, dass Ferrari doch keinen Verstoß begangen hat. Die betroffene Person "steht nicht in Verbindung mit dem Betrieb der Autos", heißt es in der Mitteilung des technischen Delegierten Jo Bauer.

Ganz ohne Strafe kommt Ferrari am Samstag aber doch nicht davon: WM-Leader Vettel hat im Qualifying das auf 60 km/h hinabgesetzte Geschwindigkeitslimit um 1,7 km/h überschritten und muss daher 200 Euro Strafe zahlen. Damit werden Vettel und sein Team leben können.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown