• 11. Juni 2018 · 10:20 Uhr

Wäre Mercedes mit Motor-Upgrade siegfähig gewesen?

Hätte Mercedes das Rennen in Kanada gewonnen, wenn man das Motoren-Upgrade gebracht hätte? Laut Valtteri Bottas wäre es zumindest sehr eng geworden

(Motorsport-Total.com) - Hätte Mercedes das Rennen gewinnen können, wenn man schon in Kanada den neuen Motor gebracht hätte? Mercedes verzichtete aus Zuverlässigkeitsgründen auf die neue Ausbaustufe, die angeblich 0,15 Sekunden pro Runde bringen soll. Rechnet man das auf 70 Runden hoch, wären das 10,5 Sekunden - Bottas fehlten im Ziel etwas mehr als sieben Sekunden.

Foto zur News: Wäre Mercedes mit Motor-Upgrade siegfähig gewesen?

Mercedes war in Kanada hinter Ferrari zu finden - auch dank fehlendem Update Zoom Download

Natürlich hätte der Finne, der auch noch stark spritsparen musste, erst einmal einen Weg an Sebastian Vettel vorbeifinden müssen, doch auch im Qualifying lag er mit 0,093 Sekunden Rückstand nur knapp zurück. "Es wäre ziemlich eng gegen Ferrari geworden", glaubt Bottas, will es aber nicht alleine darauf schieben: "Ich bin nicht sicher, ob es ganz gereicht hätte. Sie haben natürlich auch Fortschritte mit dem Auto gemacht, und man kann es nicht nur mit dem Motor erklären."

Doch um das Rennen gewinnen zu können, hätte man den neuen Motor auf jeden Fall gebraucht, fügt er weiter an, denn Ferrari war in Kanada eindeutig das bessere Auto. "Wir sind weit davon entfernt, das beste Auto zu haben", so der Finne. "Wir dachten vorher, dass die Strecke gut für uns wird und dass wir selbst mit dem alten Motor eine gute Chance haben würden, um den Sieg zu kämpfen oder zumindest auf Augenhöhe mit Ferrari zu sein. Das war aber nicht der Fall."

Sebastian Vettel war am gestrigen Sonntag unantastbar, während Valtteri Bottas am Ende noch aufpassen musste, nicht von Max Verstappen kassiert zu werden. Der Mercedes geriet in arge Spritschwierigkeiten und konnte sich nur hauchzart vor dem Red Bull über die Linie schleppen. Während Vettel die Pace und den Sprit an der Spitze managen konnte, gab Bottas im ersten Stint alles, um den Ferrari unter Druck zu setzen.

Doch dafür büßte er am Ende: "Ich glaube, ich hatte gar nichts mehr übrig am Ende und musste kurz vor der Ziellinie enorm lupfen - und darum kam auch Max so nah", schildert er. "Wir haben versucht, unsere Chancen zu optimieren, und das war die beste Chance, das Rennen zu gewinnen. Wir mussten uns die Sorgen für später aufheben."

Für den alten Motor ist nach dem siebten Rennen und somit genau nach einem Drittel der Saison nun Schluss. Das Aggregat hat die Aufgabe souverän gemeistert, und obwohl alle über einen Leistungsnachteil sprechen, gab es im Grunde keine Probleme - abgesehen von der zu geringen Kühlung bei Lewis Hamilton. "Wir hätten natürlich gerne mehr Leistung gehabt, aber der Motor hat sieben Rennen geschafft - das war gut. Außerdem konnten wir ihn ziemlich hart rannehmen, was ebenfalls positiv ist", sagt Bottas.

Doch nun freut man sich im Lager der Silberpfeile auf die neue Power-Unit, die in Le Castellet wieder dafür sorgen soll, dass Mercedes in die Erfolgsspur zurückfindet. "Es wird das erste Rennen sein, bei dem wir den neuen Motor haben, den wir schon hier für den Sieg gebraucht hätten", so der Finne, der sich aber weitere Upgrades am Fahrzeug wünscht. "Denn Rennen für Rennen ist der Wettbewerb hart."

Ferrari war bei den vergangenen beiden Rennen besser - und das obwohl Kanada als Paradestrecke von Mercedes gilt. "Das zeigt, wie hart das Entwicklungsrennen derzeit ist", meint Bottas. "Jeder verbessert sich, und aktuell gehen wir nicht als Favoriten in den Frankreich-Grand-Prix."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com