• 31. Mai 2018 · 09:09 Uhr

Kein Doppelsieg in Monaco, aber: Ferrari "nicht schlechter"

Kimi Räikkönen behauptet, dass die durchwachsene Vorstellung mit Verbesserungen bei Red Bull und Mercedes zu tun gehabt hätte - Auto fühlte sich an wie 2017

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen glaubt nicht, dass der Monaco-Grand-Prix am vergangenen Wochenende von Rückschritten bei der Scuderia gezeugt hätte. Obwohl Teamkollege Sebastian Vettel und er keinen Doppelsieg wie im Vorjahr feierten, sondern nur auf den Rängen zwei und vier ins Ziel kamen, behauptet der Finne: "Das Ergebnis war ein wenig anders, aber gefühlt gab es keinen Unterschied wie Tag und Nacht."

Foto zur News: Kein Doppelsieg in Monaco, aber: Ferrari "nicht schlechter"

Kimi Räikkönen hatte in Monaco seine liebe Mühe mit den Reifen Zoom Download

Ferraris Hauptproblem war, dass das Auto die Reifen stärker beanspruchte als die Wagen der Konkurrenz und schnelle Runden über einen längeren Zeitraum daher unmöglich waren. Nichts Neues, findet Räikkönen: "Ich hatte nicht den Eindruck, dass es schwieriger für uns gewesen wäre", vergleicht er die Reifensituation von 2017 mit der von 2018. "Ich würde behaupten, im vergangenen Jahr sei es nicht anders gewesen."

Nur war damals das Resultat ein anderes. Räikkönen folgert, dass Red Bull und Mercedes ihre Monaco-spezifischen Schwierigkeiten in den Griff bekommen haben oder zumindest mit Erfolg daran gearbeitet haben müssten - insbesondere beim Reifenverschleiß. "Er entscheidet über so vieles - was sich aus dem Auto herausholen lässt oder für welchen Startplatz man sich qualifiziert. Und das war in dieser Saison ganz ähnlich."


Fotostrecke: Statistiken zum Monaco-Grand-Prix

Fraglich ist, wo sich die Fortschritte bei Red Bull und Mercedes noch so stark im Ergebnis niederschlagen werden wie in Monaco. Eine ähnliche Strecke gibt es im Kalender nicht, jedoch könnten die Rennen in Ungarn und Singapur (wo ebenfalls mit viel Abtrieb gefahren wird und Ferrari 2017 stark auftrat) zu einem unerhofften Erfolgsfall für die anderen Topteams werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Wann kam Satoru Nakajima auf die Welt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen