• 23. Mai 2018 · 19:15 Uhr

Lewis Hamilton warnt vor Red Bull: "Unfassbar schnell"

Der Mercedes-Star erklärt Red Bull und Ferrari zu den Monaco-Favoriten und stapelt tief: Es müsse sich zeigen, ob sein Team streckenspezifische Probleme im Griff hätte

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Pilot Lewis Hamilton rechnet fest damit, dass die Red-Bull-Mannschaft beim Monaco-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker) am kommenden Wochenende auftrumpfen würde. Der WM-Führende verweist auf das jüngste Rennen in Spanien, bei dem sich die Stärken ihres RB14 herauskristallisiert hätten - das Herausbeschleunigen aus langsamen und mittelschnellen Kurven.

Foto zur News: Lewis Hamilton warnt vor Red Bull: "Unfassbar schnell"

Muss sich Hamilton in Monaco mit einem Red Bull vor der Nase herumschlagen? Zoom Download

Hamilton analysiert: "Die Red Bulls waren im dritten Sektor besonders stark - dort, wo sie immer sehr, sehr gut waren. Daraus lässt sich schließen, dass sie unglaublich schnell sein werden." In der Tat besitzt der Schlussabschnitt des Circuit de Catalunya Ähnlichkeiten mit Passagen des Straßenkurses in Monaco, jedoch wird aufgrund der übrigen Strecke mit einem anderen Set-up gefahren.

Gut möglich also, dass Mercedes seine Defizite mit einer kompromissloseren Abstimmung kompensieren kann. Ein Debakel wie 2017, als er die Reifen nur selten auf Temperatur bekam, will Hamilton nicht erleben. "Wir haben aus dem vergangenen Jahr eine Menge mitgenommen. Ich denke, dass es besser klappen sollte als je zuvor", sagt er, warnt aber neben Red Bull auch vor Ferrari.

"Wenn ich an die vergangenen Jahre denke, wäre es eine Überraschung", so Hamilton über einen möglichen Sieg Daniel Ricciardos oder Max Verstappens. Zu stark war Ferrari zuletzt im Fürstentum. Beiden Konkurrenten ein Schnippchen zu schlagen, nennt er "knifflig, aber nicht unmöglich", zumal auch allgemeine Performance-Probleme bei Mercedes vielleicht nicht ausgestanden sind.

Hamilton bleibt unverbindlich: "Wir arbeiten in die richtige Richtung, um sie zu beheben. Aber haben wir alles im Griff? Abwarten." Ob mit gutem oder schlechten Auto, auf die Herausforderung Monaco freut er sich: "Es ist ein Traum, hier zu fahren. Jedes Jahr wieder", schwärmt er von der mental und technisch anspruchsvollsten Bahn im Kalender. "Man will auf so einem Kurs glänzen. Manchmal fahre ich durch die Stadt und kann kaum glauben, welche Geschwindigkeiten wir erreichen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Freitag
Foto zur News: Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte René Arnoux am 16.07.1983 seine letzte Pole-Position?

Anzeige InsideEVs