• 13. Mai 2018 · 20:25 Uhr

Räikkönen hadert mit Ausfall: "Sah gar nicht so schlecht aus"

Warum der Ferrari des Finnen plötzlich nur noch Schneckentempo fuhr, ist unklar - Mit den Reifen kam Kimi Räikkönen besser zurecht als Sebastian Vettel

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen haftet das Technikpech auch in der Formel-1-Saison 2018 an den Fersen: Beim Spanien-Grand-Prix am Sonntag rollte der Finne auf dem vierten Platz liegend nach 26 Runden im Schneckentempo zurück an die Box. Was den SF71H lahmlegte, ist noch unklar. "Wir hatten kaum Vortrieb - genug, um herumzufahren, aber nicht mit vollen Tempo", sagt Räikkönen.

Foto zur News: Räikkönen hadert mit Ausfall: "Sah gar nicht so schlecht aus"

Zweiter Ausfall 2018: Kimi Räikkönen sah die Zielflagge in Barcelona nicht Zoom Download

Bis zu der Panne sah es so aus, als sollte Räikkönen zwar nicht an die Mercedes und seinen Teamkollegen Sebastian Vettel herankommen, sich aber vor den Red Bulls behaupten. Ein zweiter Boxenstopp wie beim Schwesterauto, der ihn zurückgeworfen hätte, war offenbar nicht zu befürchten.

"Ich bin mit dem Grip gut klargekommen, aber wir werden nie Gewissheit haben", sagt er.

Auch wenn er nicht um Platz eins gefahren ist, ärgert sich der Ex-Weltmeister über seinen Ausfall: "Das war alles andere als ideal. Wir wollen Rennen gewinnen. Wenn wir nicht einmal ins Ziel kommen, haben wir gar nicht die Chance dazu." Im Rennen hätte es für Ferrari im Duell mit Mercedes "nicht so schlecht" ausgesehen, obwohl die Silberpfeile in Barcelona die Überhand gehabt hätten.

Ob das an Pirellis Spezialkonstruktion für Kurse mit glattem Asphalt liegt, die auch in Spanien zum Einsatz kam, weiß Räikkönen nicht: "An den Reifen ist natürlich etwas verändert worden - inwiefern uns das trifft, keine Ahnung", rätselt er, hat nach seinem zweiten Ausfall 2018 aber an seinen 47 Punkten Rückstand auf WM-Leader Lewis Hamilton zu knabbern: "Das Ganze versetzt uns in eine ziemlich schlechte Ausgangslage."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Am kommenden Montag wird Mick Schumacher in Indianapolis zum ersten Mal ein...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Foto zur News: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1968 der Großer Preis der Niederlanden statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com