• 26. April 2018 · 17:32 Uhr

Alonso klagt: McLaren auf Geraden immer noch zu langsam

Trotz des neuen Renault-Motors schimpft Fernando Alonso beim Grand Prix von Aserbeidschan über zu wenig Tempo auf den Geraden - Das Ziel sei es, das Defizit zu minimieren

(Motorsport-Total.com) - Laut Fernando Alonso ist der McLaren-Bolide in der Formel-1-Saison 2018 trotz des neuen Renault-Motors auf den Geraden immer noch nicht schnell genug. Deshalb erwartet der ehemalige Weltmeister in Baku ein schwieriges Rennen - wie schon in Bahrain. Am Freitag wolle das Team einen besonderen Test absolvieren, um das Defizit auf die anderen Teams zu minimieren. Auf eine Chance, ins Q3 zu fahren, glaubt Alonso nicht. Der Spanier hofft aber, näher dran zu sein als in den vergangenen zwei Jahren.

Foto zur News: Alonso klagt: McLaren auf Geraden immer noch zu langsam

Fernando Alonso: Der McLaren ist auf den Geraden zu langsam Zoom Download

"Wie Bahrain war auch dieser Grand Prix hier in den vergangenen Jahren für uns kein einfacher", so Alonso. "Wir hatten ein Leistungsdefizit. Es sieht so aus, als hätten wir auch dieses Jahr ein Auto, das auf den Geraden nicht so schnell ist. Hoffentlich können wir daran noch arbeiten." McLaren habe für Baku eine spezielle Philosophie und Trainingsstrategie ausgearbeitet, um am Wochenende das Maximum aus den Boliden herauszuholen. "Hoffentlich können wir so das Defizit minimieren." In den vergangenen Jahren habe McLaren einen großen Rückstand auf den Polesitter gehabt. Alonso glaubt nicht daran, ins Q3 fahren zu können, hofft aber, den Rückstand verkleinern zu können.

Auf die Frage, ob die Reifen ein Grund dafür seien, dass McLaren bisher nicht ins Q3 gefahren ist, antwortet der Spanier: "Es ist schwierig, die Gründe ausfindig zu machen. Das interessiert mich aber auch gar nicht, da die Punkte am Sonntag vergeben werden." Die Reifen seien aber nicht immer ein Problem für die schwachen Resultate im Qualifying, sondern nur einer vieler Faktoren. "Manchmal verändert man nur etwas an der Aerodynamik und schon funktioniert alles perfekt. Dann kommt man ins Q3, ohne an den Reifen gearbeitet zu haben", so Alonso weiter. "Wir haben kein Problem und werden hier keinen speziellen Test absolvieren, um uns in diesem Bereich zu verbessern."

Der Balanceakt von Baku

Ein weiteres Problem in Baku sei der Balanceakt zwischen Tempo und Abtrieb. Gerade diese Strecke verlangt von den Boliden vieles ab. "Wir müssen Kompromisse eingehen, die sich an einem Ort auf der Strecke auszahlen und an einem anderen nachteilig sind", analysiert Alonso. "Wir müssen uns das genau überlegen. Morgen ist nur ein Trainingstag, weshalb wir verschiedene Lösungen ausprobieren können." Der Schlüssel zum Erfolg sei die richtige Balance, so der Spanier. Im Rennen könne man in den engen, langsamen Passagen kaum überholen, weshalb es ein Vorteil sei, auf den langen Geraden schnell zu sein.


Grand Prix von Aserbaidschan - Pre-Events

Teamkollege Stoffel Vandoorne teilt die Einschätzung des ehemaligen Weltmeisters: "Wir haben auf dieser Strecke keine erfolgreiche Geschichte. Das Rennen eröffnet einem jedoch viele Möglichkeiten. Das haben wir in den vergangenen Jahren immer wieder gesehen."

Ein Fahrer immer konzentriert sein, um die Möglichkeiten zu nutzen. "Wir lieben die Straßenkurse, aber dieser hier ist ein ganz besonderer, weil wir mit wenig Abtrieb fahren", erklärt Vandoorne weiter. "Wir fahren mit einem hohen Tempo auf die Kurve zu, weshalb man viel Vertrauen in die Balance des Autos beim Bremsen haben muss." Auch der Belgier spricht von Kompromissen zwischen dem Tempo auf den Geraden und dem Grip in den Kurven.

Foto zur News: Alonso klagt: McLaren auf Geraden immer noch zu langsam

Stoffel Vandoorne pflichtet seinem Teamkollegen bei! Zoom Download

Vandoorne hält das Qualifying ebenfalls für die größte Schwäche von McLaren. Mit dem Renntempo sei er hingegen sehr zufrieden. Eine Erklärung für das Formtief im Qualifying hat der Belgier aber nicht. "Wir haben viel Arbeit vor uns und müssen uns im Zeittraining unbedingt verbessern", sagt er. "Wir arbeiten daran und hoffentlich können wir während der nächsten Rennen einige positive Resultate verbuchen." Auch Vandoorne sieht keinen Zusammenhang mit den Reifen. Er geht von dem allgemeinen Potenzial des McLaren-Boliden aus, das noch nicht ausgeschöpft worden sei.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Jarno Trulli?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024