• 15. April 2018 · 17:51 Uhr

Sebastian Vettel: Kein Vorwurf an Ferrari wegen Taktikfehler

Nico Rosberg spricht von einer "total verhauenen" Strategie, doch der Deutsche nimmt seine Ingenieure wegen der an Mercedes verlorenen Führung in Schutz

(Motorsport-Total.com) - An Begründungen, warum er den China-Grand-Prix am Sonntag nicht gewonnen hat, mangelt es Sebastian Vettel nicht: Nach einer Safety-Car-Phase, die für den Ferrari-Piloten zu einem denkbar unglücklichen Zeitpunkt kam, räumte ihn Max Verstappen bei einem waghalsigen Überholversuch ab und ramponierte sein Auto. Doch bereits zuvor waren Vettel die Felle davongeschwommen - als seine Ingenieure beim ersten Boxenstopp einen beinahe dilettantischen Taktikfehler begingen.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Kein Vorwurf an Ferrari wegen Taktikfehler

Sebastian Vettel beim Boxenstopp: Es lief nicht rund, auch nicht beim Timing Zoom Download

Rückblende: Vettel führte nach 20 Runden scheinbar souverän vor Mercedes-Pilot Valtteri Bottas. Der Vorsprung betrug 3,3 Sekunden, als der Finne an die Box abbog, um sich frische Reifen zu holen. Schon im zweiten und dritten Sektor zahlten sich die neuen Gummis - obwohl es die härtere Medium-Mischung war - aus. Bottas knallte Bestwerte in 28,6 respektive 41,7 Sekunden hin.

Vettel war auf 23 Runden alten Softs nicht mehr in der Lage zuzulegen. Er büßte schon im zweiten Abschnitt 1,3 Sekunden ein und verlor weiter an Boden, ehe Ferrari den Undercut-Versuch erkannte und ihn in die Boxenstraße abbiegen ließ. Den Mechanikern gelang eine Woche nach dem Drama um Kimi Räikkönen in Bahrain jedoch kein perfekter Stopp. Was Mercedes in 2,8 Sekunden Standzeit erledigte, kostete Vettel eine Sekunde mehr. Er kam hinter Bottas zurück auf die Strecke.

'RTL'-Experte Nico Rosberg geht hart mit Ferrari ins Gericht: "Das war wirklich schwach und total verschenkt", sagt er und wundert sich, warum die Roten nicht früher die Initiative ergriffen und Vettel an die Box holten, als die Softs anfingen abzubauen. Normal eine Selbstverständlichkeit, wenn man führt. "Dass sie ihm den Undercut überhaupt erlauben - da muss man doch vorher reinkommen", meint Rosberg. "Völlig verhauen. Ich kann gar nicht fassen, dass so etwas passiert."

Vettel geht nachsichtiger mit seinen Ingenieuren um. "Im Nachhinein ist man immer schlauer, deswegen kann man niemandem direkt die Schuld geben", sagt er und behauptet erstaunlicherweise, dass ein zwei oder drei Runden früherer Reifenwechsel "keinen großen Unterschied" gemacht hätte.

Es hätte Bottas aber die Chance genommen hätte, den Untercut zu fahren. Viel länger hätte er nicht auf der Strecke bleiben können, wie das Beispiel Räikkönen zeigte. Am zweiten Ferrari brachen die Pneus in der Folge völlig ein. Er verlor über eine Sekunde pro Runde auf Fahrzeuge mit frischen Gummis. Schlussfolgerung: Bottas hätte auch stoppen müssen und wäre hinter Vettel geblieben.

Doch Ferrari war überzeugt, mit einem 3,3-Sekunden-Polster nur reagieren zu müssen: "Im Vergleich zu Bahrain konnten wir die Reifen besser unter Kontrolle behalten. Wir waren uns sicher, dass es mit dem Abstand reichen würde", sagt Vettel und räumt ein, dass man sich "etwas vertan" hätte. "Wir haben solche Situationen schon erlebt. Schmerzlich, wenn man als Zweiter zurück auf die Strecke kommt."

Rosberg erkennt eine Schwäche des Ferrari-Teams: "Ich habe schon vor dem Rennen gesagt: Von der Strategie her sind sie noch nicht bei 100 Prozent. Mercedes ist da einfach eine absolute Macht." Dabei waren es die Silberpfeile, die in Australien und in Bahrain - mal mehr und mal weniger unglücklich - Rennsiege durch taktische Patzer verschenkt hatten.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs