• 12. April 2018 · 13:16 Uhr

Peinlicher Fehler: Hartley macht Funkverbot verantwortlich

Seinen Lapsus in der Aufwärmrunde von Bahrain erklärt der Toro-Rosso-Fahrer mit Überforderung - Sergio Perez weist jede Schuld von sich und hadert mit der Strafe

(Motorsport-Total.com) - Toro-Rosso-Fahrer Brendon Hartley macht das Formel-1-Funkverbot in Aufwärmrunden für seinen kuriosen Lapsus mit Sergio Perez beim Bahrain-Grand-Prix verantwortlich. Dass er an seinem Force-India-Konkurrenten nach dessen unbeabsichtigtem Überholmanöver am Vorstart nicht mehr vorbeigefahren ist, hätte damit zu tun gehabt, dass er sich der Situation nicht bewusst gewesen wäre.

Foto zur News: Peinlicher Fehler: Hartley macht Funkverbot verantwortlich

Hätte gerne die Hilfe seines Ingenieurs in der Aufwärmrunde: Brendon Hartley Zoom Download

"Gute Frage", entgegnet Hartley darauf angesprochen, warum er die falsche Reihenfolge nicht bemerkt hätte. "In der Aufwärmrunde gibt es keinen Funkkontakt. Es ist aber so vieles zu erledigen." Das Einstellen der Kupplung und die Synchronisation des Getriebes gehören dazu - sie erfolgen seit 2016 aber ohne die Hilfe der Ingenieure, sondern müssen autark durch den Piloten geschehen.

"Ich habe es einfach nicht bemerkt, beinahe bis wir wieder in der Startaufstellung standen", sagt Hartley, lässt aber offen, wann genau ihm dämmerte, dass sich vor ihm ein Auto befand, das dort nicht hingehört. Für die Klärung der Schuldfrage ist das aber entscheidend, schließlich will Perez seinen Kontrahenten durch starkes Verlangsamen mehrmals zum Vorbeifahren aufgefordert haben.

Der Mexikaner verteidigt sich: "Auf den Videoaufnahmen ist zu erkennen, dass ich mehrfach abgebremst habe, um ihn vorbeizulassen", sagt Perez, der die Bemühungen irgendwann einstellte. "Ich dachte also, dass er ein technisches Problem hätte." Mitnichten. Hartley war zu beschäftigt als dass er die Fahrweise des pinken Autos hätte deuten können, will sie aber auch nicht erkannt haben.


Fotostrecke: GP Bahrain: Fahrernoten der Redaktion

"Perez hat sich nicht so verhalten, als würde er mich vorbeilassen wollen. Er hätte vor der ersten Kurve fast Sainz oder Hülkenberg überholt", wundert sich der Neuseeländer und akzeptiert die von der FIA gegen beide ausgesprochene Strafe (Stop-and-Go-Strafe in Form einer 30-Sekunden-Zeitmodifikation). Anders Perez. Er sei "immer noch überrascht" über die Entscheidung der Stewards.

"Ich habe in solchen Situationen oft überholt oder bin überholt worden, aber der hintere Mann hat seine Position immer zurückerobert", hadert Perez und kündigt an, dass er in der Sache noch FIA-Rennleiter Charlie Whiting konsultieren würde. Mehr Einigkeit gibt es bezüglich der Kollision, die beide kurz darauf im Rennen hatten. "Wir haben nach der Zieldurchfahrt miteinander gesprochen und er hat sich entschuldigt. Er weiß, dass er die alleinige Schuld trägt", erklärt Perez.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App