• 25. März 2018 · 11:00 Uhr

Nach Dreher: Christian Horner nimmt Max Verstappen in Schutz

Red-Bull-Teamchef Christian Horner nimmt Max Verstappen nach seinem Dreher in Schutz und erklärt, wie es zu dem Fehler kommen konnte

(Motorsport-Total.com) - Der Dreher von Max Verstappen gehörte zu den aufregendsten Szenen beim Großen Preis von Australien. In Runde zehn hatte der Niederländer in Kurve 1 die Kontrolle über seinen Red Bull verloren, als er sich auf der Jagd nach dem Haas von Kevin Magnussen befand. Heutzutage sieht man selten einen Dreher von einem Topfahrer, doch Teamchef Christian Horner nimmt den Youngster nach dem Rennen in Schutz.

Foto zur News: Nach Dreher: Christian Horner nimmt Max Verstappen in Schutz

Max Verstappen warf ein besseres Ergebnis durch seinen Dreher weg Zoom Download

"Er hat sehr hart gepusht und einen Fehler gemacht, aber das Auto war sehr schwierig zu fahren", sagt der Engländer. Grund war ein kleiner Fahrfehler zuvor in Runde 6, als er in Kurve 12 zu weit nach draußen kam und sich dabei sein Fahrzeug beschädigte. Verstappen hatte ursprünglich abfallende Windabweiser dafür verantwortlich gemacht - ein Problem, das schon bei den Tests in Barcelona aufgetreten war -, doch laut Horner sei der Grund ein anderer.

"Er hat sich den Diffusor im Heck beschädigt, wodurch er starke Balanceprobleme bekam. Den Rest des Rennens über hat er das unheimlich gut gemanagt, aber in Kurve 1 hat es ihn dann erwischt", so Horner. Verstappen klagte die ganze Zeit über Übersteuern in der Mitte der Kurve, was das Fahren ziemlich schwierig machte. "Er hat zeitweise Abtrieb verloren, dagegen konnte er nichts tun", meint der Teamchef.

Dass er zu viel gepusht habe, verneint Verstappen selbst. "Es war einfach eine normale Runde", sagt er. "Ich habe eingelenkt und plötzlich den ganzen Grip am Heck verloren. Ich glaube, dass ich mich noch nie zuvor in einem Rennen gedreht habe."

Verstappens Problem war, dass er nach dem Dreher auf Rang acht zurückfiel und sich an Fernando Alonso die Zähne ausbiss. "Selbst mit dem Schaden hat er Fernando enorm unter Druck gesetzt", lobt Horner. Doch weil Überholen in Australien fast unmöglich ist, fand er keinen Weg vorbei. "Lewis (Hamilton) konnte Sebastian (Vettel) auch nicht überholen, Daniel (Ricciardo) konnte Kimi (Räikkönen) nicht überholen, und Bottas konnte niemanden überholen - so war es einfach."

Einmal hatte der Niederländer jedoch Pech: Als Alonso aus der Box kam, lag Verstappen kurz vorne. Allerdings musste er den Platz an den Spanier wieder abgeben, weil er unter Gelb überholt haben soll. "Er dachte, er wäre vorne", sagt Horner. "Aber die Zeiten haben gemeint, dass Fernando eine Zehntelsekunde wäre. Daher haben wir den Platz zurückgegeben - und unser Rennen war damit vorbei."

Max Verstappen beendete den Großen Preis von Australien auf dem sechsten Platz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com