• 25. März 2018 · 04:12 Uhr

Nach Bottas-Crash: Mercedes tauscht weitere Komponenten

Valtteri Bottas wechselt nach dem Quali-Crash in Melbourne bereits auf seine zweite (und letzte erlaubte) elektronische Steuereinheit und Batterie

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team hat nach dem Unfall von Valtteri Bottas im Qualifying zum Grand Prix von Australien (Formel 1 2018 live im Ticker) nicht nur das Getriebe am Auto des Finnen getauscht. Wie die FIA am Sonntagmorgen bestätigt hat, wurden auch die elektronische Steuereinheit (CE) und die Batterie (ES) gewechselt.

Foto zur News: Nach Bottas-Crash: Mercedes tauscht weitere Komponenten

Bei Valtteri Bottas wurden mehrere Komponenten des Antriebs gewechselt Zoom Download

Damit rückt Bottas einer Grid-Strafe wegen Komponententausch näher. Zwar sind grundsätzlich drei Motoren pro Saison erlaubt; das Limit für Steuereinheit und Batterie wurde aber sogar auf zwei Stück gesenkt. Sobald die dritte Steuereinheit oder Batterie eingebaut wird, geht's in der nächsten Startaufstellung um zehn Positionen nach hinten.

Allerdings ist die Situation nur halb so schlimm, wie sie wegen des Wechsels schon am ersten Rennwochenende auf den ersten Blick aussieht. Denn Steuereinheit und Batterie (ein kombiniertes Modul) wurden nur präventiv aus dem Auto genommen. Gut möglich, dass sich bei der genauen Untersuchung in Brixworth herausstellt, dass die Komponenten weiter eingesetzt werden können.

Wegen des Getriebewechsels, der bereits am Samstagabend feststand, fällt Bottas in der Startaufstellung für das Rennen in Melbourne vom zehnten auf den 15. Platz zurück. Mercedes hat sich aber gegen einen Boxengassen-Start entschieden. Das wurde kurzzeitig wegen eines drohenden Chassiswechsels ebenfalls in Betracht gezogen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Sonntag

Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

An wie vielen Rennen hat Stirling Moss in der Formel 1 teilgenommen?

Formel1.de auf YouTube