• 13. November 2017 · 18:47 Uhr

McLaren: "Hamstertaktik" machte sich in Brasilien bezahlt

Das Anhäufen von Antriebskomponenten war aus Sicht von Rennleiter Boullier ein gelungener Schachzug - Fernando Alonso hätte einen erstklassige Arbeit abgeliefert

(Motorsport-Total.com) - Die McLaren-Mannschaft ist überzeugt, dass ihre "Hamstertaktik" der vergangenen Wochen sich in Form von Fernando Alonsos achtem Platz beim Brasilien-Grand-Prix bezahlt gemacht hätte. Die Briten, die Honda-Antriebskomponenten auf Kosten von Strafversetzungen aktiviert und in ihren Pool geschoben hatten, spekulierten auf die Chance in Sao Paulo und schielen auch auf das Finale in Abu Dhabi - Strecken, die ihrem PS-schwachen, aber abtriebsstarken Boliden entgegenkommen.

Foto zur News: McLaren: "Hamstertaktik" machte sich in Brasilien bezahlt

Alonso musste in den sauren Apfel beißen, um in Sao Paulo etwas zu reißen Zoom Download

Rennleiter Eric Boullier zeigt sich im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' zufrieden mit der Taktik, mittelmäßige Startpositionen auf ungünstigen Bahnen geopfert zu haben: "Man muss etwas ausprobieren", findet der Franzose und spielt auf den Wechsels des Antriebsstrangs an, den seine Truppe nach dem Freien Training in Sao Paulo bei Alonso durchgeführt hatte. "In Mexiko waren wir konkurrenzfähiger als erwartet und jetzt hatten wir wieder ein gutes Rennen", resümiert Boullier.

Ein Lob gibt es auch für Alonso, der am Sonntag mit seiner Hybridpower vorbildlich gehaushaltet hätte. "Auf den Abschnitten der Strecke, auf denen es nicht nötig war, hat er zurückgedreht, um mehr Energie auf den Geraden verwenden zu können", meint Boullier. McLaren versuchte in der Schlussphase des Rennens in der DRS-Zone hinter Felipe Massa zu bleiben, um sich mit umgeklapptem Heckflügel gegen Angriffe von hinten verteidigen zu können. "Anders ging es nicht", weiß Boullier und hofft auf den Wechsel zu Renault-Power 2018: "Dann klappt es hoffentlich bei jedem Rennen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!