• 30. Oktober 2017 · 15:32 Uhr

Honda lobt sich: Performance in Mexiko besser als erwartet

Honda ist mit seiner Performance beim Rennen in Mexiko zufrieden und betont die Fortschritte - Die Fahrer sind aber nicht unbedingt der gleichen Meinung

(Motorsport-Total.com) - Honda ist zufrieden mit der Performance, die der Motor beim Formel-1-Rennen in Mexiko gezeigt hat. Weil man mit großen Problemen gerechnet hatte, hatte man sowohl bei Fernando Alonso als auch bei Stoffel Vandoorne Komponenten getauscht, um für die beiden finalen Rennen gerüstet zu sein. Doch McLaren konnte am Wochenende durchaus eine gute Performance zeigen und sich mit einem Punkt belohnen.

Foto zur News: Honda lobt sich: Performance in Mexiko besser als erwartet

Yusuke Hasegawa ist mit den Fortschritten bei Honda zufrieden Zoom Download

Zwar deutete Alonso an, dass vor allem das Chassis dafür verantwortlich war ("Bestes Auto im Feld"), doch bei Honda zeigt man auch auf die eigenen Fortschritte: "Die Performance war viel besser als gedacht", betont Motorenchef Yusuke Hasegawa gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Vorher dachten wir, dass die Performance schlechter als bei den anderen sein würde und dass der Effekt der Höhe schlimm sein würde."

Doch man habe im Werk in Sakura gut gearbeitet und auch dank eines neuen Prüfstand-Systems ein gutes Set-up erschaffen können. "Darum war das Leistungsdefizit geringer als wir dachten. Die Lücke ist kleiner geworden."

Bei den Fahrern scheint das aber noch nicht angekommen zu sein. Stoffel Vandoorne beschwerte sich nach dem Rennen über den zu geringen Speed auf den Geraden. "Wir konnten nicht einmal Sauber hinter uns halten geschweige denn überholen. Das hat uns Boden gekostet", hadert er. Doch in der Topspeed-Tabelle liegen Alonso und Vandoorne mit 348,0 und 344,2 km/h auf Rang 13 und 18 - und damit nicht abgeschlagen am Ende des Feldes.

"Die relative Performance ist immer noch ein wenig hintendran, aber wir denken, dass wir aufholen können", ergänzt Hasegawa. Zumindest in freier Fahrt fühlten sich die Piloten laut eigener Aussage wohl. "Die Pace war sehr positiv", muss auch Vandoorne feststellen. Wie viel Zugewinn vom Motor kam und welche Rolle das Chassis spielt, bleibt aber ein Geheimnis.

Dass es in Zukunft bei den Japanern noch besser laufen soll, dafür sollen auch Verbesserungen im Werk in Sakura sorgen. Vor allem die Korrelation zwischen Prüfstand und Strecke sei im Vergleich zu Saisonbeginn stark angestiegen. "Es ist noch nicht 100 Prozent, von daher müssen wir noch arbeiten, aber wir sind fast zufrieden mit der Situation", so Hasegawa.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?

Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich? 

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Die große Karriere von Jochen Mass
Die große Karriere von Jochen Mass

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen