• 27. Oktober 2017 · 01:58 Uhr

Formel-1-Wetter Mexiko: Kaum Chancen auf Regen

Beim drittletzten Rennen der Formel-1-Saison 2017 in Mexiko ist voraussichtlich nicht mit Regen zu rechnen, wohl aber mit einer geschlossenen Wolkendecke

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Mexiko 2017 in Mexiko-Stadt steht wahrscheinlich nicht im Zeichen des Wetters. Zumindest regnen soll es beim drittletzten Rennwochenende der Formel-1-Saison 2017 nicht: Die Chancen auf Niederschläge in der mexikanischen Hauptstadt liegen bei maximal zehn Prozent. Aber richtig heiß wird es in der Millionenstadt auch nicht, denn die Temperaturen klettern am Wochenende lediglich auf bis zu 23 Grad Celsius. Dafür bläst der Wind teilweise mit über zehn km/h aus nord-nordöstlicher Richtung und könnte für die Formel 1 zum Faktor werden.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Mexiko: Kaum Chancen auf Regen

Wolken bestimmen das Wetterbild in Mexiko-Stadt am Formel-1-Wochenende Zoom Download

Strahlender Sonnenschein begrüßt die Piloten am Freitagvormittag um 10 Uhr Ortszeit (17 Uhr MESZ) zum ersten Freien Training. Mit 16 Grad Celsius ist es allerdings noch kühl, wenn die Fahrzeuge ihre ersten Runden am Autodromo Hermonos Rodriguez absolvieren. Die Luftfeuchtigkeit liegt dann bei 43 Prozent, die Regenwahrscheinlichkeit bei 0 Prozent. Leichte Winde mit bis zu 6 km/h aus ost-südöstlicher Richtung dürften den Trainingsbetrieb nur minimal beeinträchtigen.

Ein ähnliches Bild bietet sich voraussichtlich zum zweiten Freien Training am Nachmittag: Ab 14 Uhr Ortszeit (21 Uhr MESZ) werden Temperaturen von bis zu 23 Grad Celsius erwartet. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf gut 20 Prozent, von Regen ist weiterhin keine Spur. Aber der Wind dreht und frischt auf: Die Wetterdienste prognostizieren Nordwinde von bis zu 12 km/h Stärke für die Dauer des Trainings.

Der Himmel zieht zu über Mexiko-Stadt

Nach dem Freitag muss sich die Formel 1 wohl von einem strahlend blauen Himmel über Mexiko-Stadt verabschieden. Das dritte Freie Training am Samstagvormittag beginnt um 10 Uhr Ortszeit (17 Uhr MESZ) bei reichlich Bewölkung und nur etwa 13 Grad Celsius. Mit knapp 66 Prozent ist die Luft deutlich feuchter als am Vortag, die Regenwahrscheinlichkeit aber steigt nicht über fünf Prozent. Der Wind dreht leicht auf Nord-Nordost, erreicht im Schnitt aber voraussichtlich nur sechs bis sieben km/h.

Für die Qualifikation ab 13 Uhr Ortszeit (20 Uhr MESZ) werden 19 Grad Celsius prognostiziert, dazu erneut viele Wolken und die gleichen Winde aus Nordosten. Die Regenwahrscheinlichkeit wird für die Dauer des Zeittrainings wieder mit null Prozent angegeben, die Luftfeuchtigkeit pendelt sich zwischen 50 und 40 Prozent ein.

Nur geringfügig wärmer wird es zum Grand Prix am Sonntag: In der Spitze rechnen die Meteorologen mit bis zu 23 Grad Celsius in Mexiko-Stadt. Das Rennen ab 13 Uhr Ortszeit (20 Uhr MEZ) wird wie das Qualifying unter wolkenverhangenem Himmel ausgetragen. Die Chance auf Niederschläge beträgt geringe zehn Prozent, die Luftfeuchtigkeit bleibt bei 40 bis 50 Prozent. Der Wind allerdings legt noch einmal zu, auf bis zu zwölf km/h aus nord-nordöstlicher Richtung.

Nass wird es in Mexiko erst nach dem Ende des Formel-1-Wochenendes: Für Dienstag sind einzelne Schauer angekündigt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com