• 01. Oktober 2017 · 06:15 Uhr

Sebastian Vettels Motor: Ursache für Problem lokalisiert

Ferrari hat über Nacht herausgefunden, was die Ursache für das Problem mit Sebastian Vettels Motor war - Motor, MGU-H und Turbo für Sepang gewechselt

(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Ursache für jenes technische Problem herausgefunden, das Sebastian Vettel im ersten Abschnitt des Qualifyings zum Grand Prix von Malaysia (Formel 1 2017 live im Ticker) außer Gefecht gesetzt hat.

Foto zur News: Sebastian Vettels Motor: Ursache für Problem lokalisiert

Über Nacht untersuchte Ferrari den schadhaften Motor von Sebastian Vettel Zoom Download

Ausschlaggebend dafür, dass Vettel in Q1 über "very little power" klagte und letztendlich keine gezeitete Runde fahren konnte, war laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' ein gebrochener Krümmer. Dabei handelt es sich um einen Rohrabschnitt im Verbrennungsmotor, der durch seine gekrümmte Form eine Richtungsänderung der Auspuffgase bewirkt.

Für Ferrari kam der Defekt überraschend, weil der neue Motor (der vierte und letzte der Saison 2017) zuvor ohne Probleme auf dem Prüfstand in Maranello gelaufen war. Vor Q1 in Sepang gab es keinerlei Hinweise auf Schwierigkeiten mit dem Motor.

Entstanden ist das Problem übrigens nicht durch den überhasteten Motorwechsel zwischen dem dritten Freien Training und dem Qualifying, wie die Ferrari-Untersuchung ergeben hat. Sondern bereits beim Zusammenbau des Motors in Maranello. Das berichtet zumindest 'Sky Sports F1'.

Weil Vettel das Rennen ohnehin vom letzten Startplatz in Angriff nehmen muss, hat Ferrari entschieden, die Gelegenheit zu nutzen, um effektiv straffrei neue Antriebskomponenten in den Pool zu ziehen. Dabei handelt es sich um einen neuen Verbrennungsmotor, eine neue MGU-H und einen neuen Turbolader.

Hätte Ferrari diesen Wechsel nach einem "normalen" Qualifying vollzogen, hätte dies für Vettel eine Rückversetzung in der Startaufstellung um 20 Positionen bedeutet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!