• 01. Oktober 2017 · 12:42 Uhr

Räikkönen um Sieg gebracht?: "Sehr gutes Auto gehabt"

Kimi Räikkönen hat beim Großen Preis von Malaysia die Chance auf den Sieg schon vor dem Start verloren - Ferrari untersucht noch die Gründe für den Schaden

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen bleibt in diesen Tagen der Pechvogel der Formel 1. Nachdem er in Singapur unverschuldet schon vor der ersten Kurve aus dem Rennen genommen wurde, kam er heute noch nicht einmal so weit: Aufgrund eines technischen Problems konnte der Finne beim Großen Preis von Malaysia nicht einmal an den Start gehen. Schon in der Startaufstellung wurde er in die Garage gerollt.

Foto zur News: Räikkönen um Sieg gebracht?: "Sehr gutes Auto gehabt"

Am Auto von Kimi Räikkönen herrschte vor dem Start große Aufregung Zoom Download

"Das Auto hat gestern und das ganze Wochenende perfekt funktioniert, und plötzlich aus dem Nichts haben wir heute die Probleme bekommen", seufzt er nach seinem dritten Saisonausfall. Was schlussendlich zu dem vorzeitigen Feierabend geführt hat, will Ferrari derzeit noch untersuchen, doch womöglich könnte es ein ähnliches Problem wie bei Sebastian Vettel gegeben haben, der mit einem kaputten Krümmer keine Zeit im Qualifying setzen konnte.

"Die Anzeichen deuten in die Richtung, aber wir haben bisher nur eine visuelle Einschätzung eines möglichen Schadens vorgenommen. Aber man kann nicht viel sehen", will sich Ferraris Kommunikationsleiter Alberto Antonini noch auf keine Diagnose festlegen. Auf die Frage, ob es sich wie bei Vettel angefühlt habe, zuckt Räikkönen nur mit den Schultern: "Ich weiß nicht, was er gespürt hat. Das kann ich nicht sagen, weil ich nicht sein Auto fahre."


Fotostrecke: GP Malaysia, Highlights 2017

Seinem Team möchte der "Iceman" für die Probleme aber keine Vorwürfe machen: "Man kann niemandem die Schuld geben. So etwas passiert einfach", sagt er über das schwierige Wochenende - und zumindest war es Ferraris erster technisch bedingter Ausfall in dieser Saison. Dass es dabei Räikkönen in aussichtsreicher Position getroffen hat, sei "enttäuschend", wie der Finne sagt. Denn für ihn bestand die große Chance auf ein gutes Resultat.

Räikkönen wäre auf Rang zwei gestartet und hätte möglicherweise die Pace gehabt, um seinen ersten Saisonsieg zu holen, denn der Ferrari war schneller als der Mercedes um Pole-Man Lewis Hamilton, wie Vettels Aufholjagd von ganz hinten beweist. Doch ob er einen möglichen Sieg verloren hat, will Räikkönen nicht beantworten: "Das ist unmöglich zu sagen, aber ich bin ziemlich sicher, dass wir ein sehr gutes Auto gehabt hätten. Wo wir gelandet wären, werden wir nie wissen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App