• 01. Oktober 2017 · 16:23 Uhr

Hamilton: Ingenieure hatten ihn vor Vettel-Attacke gewarnt

Das schlechte Longrun-Tempo des Mercedes veranlasste das Team, Hamilton auf den Verlust eines Podiumsplatzes einzustellen: "Glaubte nicht an geschenkten Sieg"

(Motorsport-Total.com) - Dass Lewis Hamilton beim Malaysia-Grand-Prix am Sonntag trotz der Pole-Position keinen Durchmarsch mit Feuerwerk abziehen würde, war nicht nur Formel-1-Insidern nach dem Qualifying klar. Wie pessimistisch Mercedes tatsächlich ins Rennen ging, ließ der Brite aber erst in der anschließenden Pressekonferenz durchblicken. "In den Simulationen haben sie mir gezeigt, dass ich nur Vierter oder Fünfter werden würde", erzählt Hamilton über seine Ingenieure. "Ich wusste schon Bescheid."

Gemessen daran war der Rang zwei ein Erfolg - und der Druck, den der nahende WM-Rivale Sebastian Vettel im Ferrari in der Schlussphase ausübte, kein Wunder. "Es war keine Überraschung zu sehen, wo er steckt", meint Hamilton, der sich jede Runde über Zeiten und den Abstand zum Deutschen informieren ließ - weil er nicht auf Max Verstappen und einen möglichen Sieg schielte. "Ich bin das Rennen nicht so angegangen, dass ich an einen geschenkten Sieg geglaubt hätte", sagt er.

Übrigens hatten die Mercedes-Ingenieure auch Vettels Tempo richtig prognostiziert: "Anhand seiner Longrun-Pace hatten sie erkannt, dass er acht Zehntelsekunden schneller wäre", erwähnt Hamilton die zutreffende Analyse seines Teams und unterstreicht, dass es sich um Welten handeln würde: "So etwas ist selten. Meistens liegt der Unterschied bei zwei Zehnteln, vielleicht sogar zu unseren Gunsten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet