• 29. September 2017 · 15:14 Uhr

Einschlag mit 17g: Grosjeans neuer Unterboden unbrauchbar

Nach dem heftigen Einschlag in die Reifenstapel sind einige Updates für den Haas unbrauchbar: Kein Ersatz für brandneuen Unterboden

(Motorsport-Total.com) - Sein Einschlag, der für das vorzeitige Ende des Freien Trainings der Formel 1 in Malaysia sorgte, hat für Romain Grosjean noch weitreichendere Folgen. Denn sein Auto wurde dabei so nachhaltig beschädigt, dass einige neue Teile unbrauchbar geworden sind. "Wir hatten einen brandneuen Unterboden - der ist verloren. Und auch ein neuer Frontflügel ist verloren", erklärt der Wahl-Franzose nach dem Training. "Wir können also einige Teile nicht mehr so gut ersetzen."

Foto zur News: Einschlag mit 17g: Grosjeans neuer Unterboden unbrauchbar

Romain Grosjean muss auf seinen neuen Unterboden verzichten Zoom Download

Ihm selbst geht es nach einigen Angaben aber gut, obwohl er mit 17g in die Reifenstapel eingeschlagen sein soll. "Es ist nie schön, so etwas zu haben, aber diese Autos halten eine Menge aus", so Grosjean. "Das Schlimmste ist nun zu sehen, dass die Jungs doppelt so hart arbeiten müssen, um das Auto wieder zu einem Stück zusammenzusetzen. Wir hatten einige neue Teile, von denen wir keine Tausend Stück haben."

Sorgen darüber, dass sein Team das Auto nicht wieder hinbekommt, hat er nicht. "Ich weiß, dass sie ihr Bestes geben werden", sagt er. Einzig eben die fehlenden Teile seien von Nachteil: Servolenkung, Unterboden und Frontflügel seien beschädigt, dafür soll der Motor aber noch einsatzbereit sein - damit droht im ersten Moment zumindest keine Strafversetzung.

FIA-Rennleiter Charlie Whiting hat derweil versichert, dass man das Problem mit dem Gullydeckel bis zum nächsten Training gelöst haben will. Für Grosjean ist die Sache damit abgehakt. Er hat Vertrauen in die Arbeit des Weltverbandes und möchte nun dafür sorgen, dass sich die Arbeit seines Teams auszahlen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com