• 21. September 2017 · 11:49 Uhr

Force India: Weitere Aero-Verbesserungen in Malaysia

Das radikale Aero-Paket, das Force India in Singapur präsentierte, soll nicht das Ende der Fahnenstange sein - Team kündigt Verbesserungen für Malaysia an

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Singapur hatte Force India am vergangenen Wochenende mit einem radikalen Update für Aufsehen gesorgt. Das Team überraschte mit einer neuen Heckflosse samt 32 kleiner Miniflügelchen und taufte die Konstruktion auf den Namen "Stegosaurus". Die Innovation soll für einen höheren Anpressdruck im hinteren Bereich des Autos sorgen und machte sich aus Sicht von Force India bereits bezahlt.

Foto zur News: Force India: Weitere Aero-Verbesserungen in Malaysia

Sergio Perez stürmte mit dem neuen Aero-Paket auf Platz fünf in Singapur Zoom Download

Beide Fahrer konnten damit in Singapur punkten. Darauf ausruhen will sich das Team aber nicht. Für Malaysia seien weitere Aero-Verbesserungen geplant, wie der stellvertretende Teamchef Robert Fernley verrät: "Es wird ein paar weitere neue Teile in Malaysia geben. Dieses Paket ist noch recht neu. Nun geht es um die Verfeinerung. Schließlich wollen wir beider Autos bei jedem Rennen bis zum Ende der Saison in die Punkte bringen."

Nach 14 Rennen hält Force India Platz vier der WM-Tabelle mit 124 Zählern und damit einem deutlichen Vorsprung gegenüber Williams (59), Toro Rosso (52) und Renault (42) auf den Rängen dahinter. "Wir haben doppelt so viele Punkte wie Williams, denen Toro Rosso und Renault im Nacken sitzen. Der Druck liegt auf ihnen. Wenn wir nichts schrecklich Dummes tun, können wir hoffentlich so weitermachen", urteilt Otmar Szafnauer.

Die Entwicklungsrichtung, die Force India in Singapur eingeschlagen hat, stimmt den Betriebsdirektor optimistisch. "Im Qualifying hat es sich noch nicht so gezeigt, wie wir es uns gewünscht hätten, aber das zugrunde liegende Programm ist sehr gut. Das verschafft uns eine solide Plattform, um die Entwicklung für den Rest der Saison voranzutreiben, und ist nicht zuletzt auch die Plattform für die kommende Saison", betont er.

Neben einem optimierten Aero-Paket steht bei Force India für Malaysia auch ein Motor-Upgrade an. Doch der Fokus liege ganz klar auf der Aerodynamik: "Es ist schön, den Motor zu haben, aber wir brauchen ihn nicht notwendigerweise, um unsere Position zu festigen. Mit Blick auf das Jahr 2018 ist es viel spannender zu sehen, inwiefern wir das Aero-Paket weiterentwickeln können." Damit soll in diesem Jahr noch ein Podestplatz gelingen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs