• 21. September 2017 · 12:12 Uhr

2019 nicht mehr vertragsgebunden: Ricciardo will verhandeln

Bei Red Bull bleiben oder sich bei Ferrari bewerben: Dem Australier stehen in der übernächsten Saison Türen offen - Erstmals in seiner Karriere kann er verhandeln

(Motorsport-Total.com) - Für Red Bull könnte die Personalie Daniel Ricciardo ab der Formel-1-Saison 2019 entweder teurer werden oder sich komplett erledigen: Wie der Australier bei 'Sky Sports F1' betont, wäre seine Vertragsbindung an den Rennstall mit Ablauf des kommenden Kalenderjahres hinfällig. Wenn also die sogenannte "Silly Season" - die Zeit der Spekulationen um Vorgänge auf dem Transfermarkt - beginnt, ist Ricciardo in der Verlosung: "Mir ist klar, dass ich neues Terrain betreten werde", sagt er.

Foto zur News: 2019 nicht mehr vertragsgebunden: Ricciardo will verhandeln

Daniel Ricciardo will mit anderen Teams um Verträge und ums Geld feilschen Zoom Download

Denn bisher war er immer an Red Bull gebunden. Den Einstieg in die Königsklasse feierte er nach einer Jugendförderung durch die Österreicher im Rahmen eines Leihgeschäfts bei HRT. Anschließend ging es über Toro Rosso in das A-Team. Nur einmal erneuerte Ricciardo seinen Vertrag, sonst ging es stets über (einseitige) Optionen. "Ich werde erstmals in meiner Karriere Verhandlungen führen können", meint der fünfmalige Grand-Prix-Sieger. Wie viele Optionen liegen auf dem Tisch?

Nach Avancen der Renault-Werksmannschaft wird Ricciardo, der fließend Italienisch spricht, immer wieder mit Ferrari in Verbindung gebracht. Dessen Präsident Sergio Marchionne hat bereits den roten Teppich ausgerollt und Kimi Räikkönens Karriereende könnte einmal mehr nahen. "Ich habe aber noch nicht darüber nachgedacht, was im nächsten Jahr um diese Zeit ist", winkt Ricciardo ab.


Ricciardo im Targa-Florio-Alfa

Ergo möchte er das spektakuläre Überholmanöver gegen Räikkönen beim Italien-Rennen in Monza nicht als Bewerbungsschreiben an die Scuderia verstanden wissen, obwohl ihn der Hype um Teamkollege Verstappen stören muss: "Wenn jemand bei dem Gerede um Max vergessen haben sollte, dass ich auch noch mitfahre, war es eine freundliche Erinnerung daran", schmunzelt Ricciardo.

Der junge Niederländer wird ebenfalls bei Ferrari und bei Mercedes gehandelt, kann sich aber auch einen Verbleib bei Red Bull vorstellen, sofern das Auto in die Gänge kommt. Gleiches gilt für Ricciardo, der einem möglichen Antriebsdeal mit Honda 2019 mit Befürchtungen entgegensieht: "Aus Teamsicht würde ich behaupten, dass es kein Geheimnis sei, dass Honda großen Rückstand aufholen muss. Sie haben vielleicht etwas in petto, aber davon müssen sie im nächsten Jahr vieles durchblicken lassen", meint Ricciardo.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube