• 24. August 2017 · 16:38 Uhr

Honda in Spa-Francorchamps mit neuer Motoren-Ausbaustufe

Die McLaren-Honda-Piloten erhalten beim Grand Prix von Belgien eine neue Ausbaustufe der Antriebseinheit: 35 Plätze Strafversetzung für Stoffel Vandoorne

(Motorsport-Total.com) - Die gute Nachricht für die McLaren-Piloten vor dem Grand Prix von Belgien der Formel 1 in Spa-Francorchamps lautet: Honda liefert erneut eine Ausbaustufe der Antriebseinheit. Die schlechte Nachricht lautet: Da am Auto von Stoffel Vandoorne sämtliche Komponenten der Antriebseinheit ausgewechselt werden, erhält er eine Strafversetzung von 35 Plätzen und wird bei seinem Heimrennen aus der letzten Reihe starten.

Foto zur News: Honda in Spa-Francorchamps mit neuer Motoren-Ausbaustufe

Stoffel Vandoorne bekommt in Spa einen neuen Honda-Antrieb Zoom Download

"Die Strafen waren aufgrund der Probleme, die wir in dieser Saison hatten, unvermeidlich", sagt Vandoorne. "Wann immer wir neue Teile ins Auto einbauen, kassieren wir Startplatzstrafen. Es ist schade, das Wochenende so zu beginnen, aber aufgrund des Wetters ist hier allerhand möglich", will der Belgier seinen ersten Heim-Grand-Prix noch nicht abschreiben. "Wir wollen das Beste daraus machen."

Das Update von Honda betrifft den Verbrennungsmotor, allerdings ist dazu grundsätzlich kein Austausch des Bausteils notwendig. Deshalb kommt Fernando Alonso in Belgien ohne Strafversetzung davon, die ihm aber beim nächsten Rennen in Monza droht, wenn ein Austausch der Antriebseinheit routinemäßig ansteht. Der Spanier fährt in Spa mit der Version 3.5 des Aggregats.

Bei Vandoorne war der Tausch der Komponenten jedoch schon in Belgien notwendig. Daher wurde bei ihm schon auf die Ausbaustufe 3.6 aufgerüstet. "Leder bekommt Stoffel dadurch bei seinem Heimrennen eine Startplatzstrafe, aber für uns war es wichtig, diese Updates so schnell wie möglich einzuführen", erklärt Motorenchef Yusuke Hasegawa.

"Es ist positiv, dass wir diesen nächsten Schritt so schnell machen konnten und werden auch während der restlichen Saison Updates bringen", sieht der Motorenmann Honda weiter auf dem richtigen Weg.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs