• 14. Juli 2017 · 19:02 Uhr

Sauber zweimal Letzter: "Können nicht zufrieden sein"

Sauber blieb in beiden Freitagstrainings in Silverstone nur die rote Laterne - Motorprobleme bei Pascal Wehrlein - Rückstand bedeutet Licht und Schatten

(Motorsport-Total.com) - Zweimal die Plätze 19 und 20 für Marcus Ericsson und Pascal Wehrlein, in beiden Trainings mehr als drei Sekunden Rückstand. Sauber tritt in der Formel-1-Saison 2017 auf der Stelle. "Da dürfen wir nicht zufrieden sein. Aber das ist die Realität, in der wir uns bewegen", sagt Teammanager Beat Zehnder bei 'Sky' unverblümt. Marcus Ericsson, der in 1:31.616 Minuten die schnellste Sauber-Zeit des Tages fuhr, hatte im 2. Freien Training fast eine Dreiviertelsekunde Rückstand auf Jolyon Palmer auf Position 18.

Foto zur News: Sauber zweimal Letzter: "Können nicht zufrieden sein"

Drei Sekunden Rückstand: Sauber fuhr am Freitag in Silverstone hinterher Zoom Download

Was nicht sehr viel Mut macht, ist die Tatsache, dass der Schwede keinerlei Probleme hatte. "Es war ein relativ produktiver Tag heute", gibt der 26-Jährige zu Protokoll. "Wir konnten das geplante Programm ohne Zwischenfälle abspulen und haben dabei verschiedene Abtriebslevels sowie Fahrzeugeinstellungen getestet. Unsere derzeitige Performance ist aber natürlich nicht zufriedenstellend." Und das auf einer Strecke, die von der Charakteristik dem Circuit de Barcelona-Catalunya gleicht, wo Pascal Wehrlein dem Team mit Platz acht vier Punkte bescherte.

Bei diesem lief es in Silverstone nicht nach Plan. Im 2. Freien Training hatte der Deutsche Probleme mit seinem Ferrari-Vorjahresmotor. "Dasselbe wie schon in Spielberg vergangene Woche", stöhnt er. "Nichtsdestotrotz haben wir unser Programm abarbeiten können. Wir haben verschiedene Fahrzeugeinstellungen getestet und uns dann am Nachmittag auf Short-Runs sowie einen Longrun fokussiert. Nun hoffe ich, dass es morgen und am Sonntag besser läuft."

Fest steht schon jetzt, dass Sauber ein mühevolles Wochenende bevorsteht. Beat Zehnder versucht dennoch, der Situation etwas Positives abzugewinnen: "Das Positive ist doch, dass sich der Rückstand seit Beginn der Saison nicht vergrößert hat, sondern dass wir ihn zwischen 3,5 und 4 Prozent zur Spitze halten konnten. Das heißt, wir entwickeln gleich gut oder gleich schnell wie die Spitze." Nur näher kommt man so den Punkterängen natürlich auch nicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com