• 07. Juli 2017 · 18:22 Uhr

Sauber am Freitag: Marcus Ericsson auf Sightseeing-Tour

Marcus Ericsson sorgt am Freitag des Formel-1-Wochenendes in Spielberg für zahlreiche Zwischenfälle, Pascal Wehrlein schimpft über "unfahrbares Auto"

(Motorsport-Total.com) - Sauber fährt dem Feld der Formel 1 in den bisherigen Sessions des Grand-Prix-Wochenendes 2017 in Österreich hinterher. Die Schweizer waren in den beiden Freien Trainings am Freitag deutlich hinter allen Mittelfeldteams zurück. Das mangelnde Tempo ist nicht die einzige Sorge des Teams, das nach dem Abschied von Monisha Kaltenborn immer noch ohne Teamchef dasteht: Es gab zahlreiche Defekte und Ausritte aufgrund eines laut Pascal Wehrlein "unfahrbaren" Autos.

Foto zur News: Sauber am Freitag: Marcus Ericsson auf Sightseeing-Tour

Marcus Ericsson fand nicht immer die Ideallinie auf dem Red-Bull-Ring Zoom Download

Der Deutsche (19.) und sein schwedischer Teamkollege Marcus Ericsson (20.) waren in den jeweils 90-minütigen Sessions ohne jede Chance. Der Rückstand in der Endabrechnung des Freitags: fast 1,2 Sekunden. Nicht auf die Spitze, sondern auf Platz 18! "Es war kein guter Tag. Im Gegenteil: Es war wirklich enttäuschend", spricht Teammanager Beat Zehnder nach den Trainings Klartext.

"Es gab zuerst ein Problem an der Aufhängung am Auto von Marcus, später gab es Sorgen mit dem Energiemanagement und die Reifen kamen auch nie richtig ins Fenster", nennt der Schweizer nur drei von zahlreichen Baustellen. In einem Funkspruch von Wehrlein wurde das gesamte Dilemma im Verlauf des zweiten Freien Trainings deutlich. "Absolut unfahrbar ist das Auto. Zumindest auf diesen Reifen geht überhaupt nichts", klagte der Mercedes-Zögling, der zu Beginn auf Soft-Reifen gefahren war.

Teamkollege Ericsson erkundete derweil konsequent die Botanik in der Steiermark. Ausritt in Kurve 6, Dreher in der ersten Ecke, Ausritt in Kurve 4, Ausritt in Kurve 9, Verbremser in Kurve 3 - schließlich war der Unterboden an seinem Auto hinüber. Die zahlreichen Abflüge des Schweden sind Ausdruck der mangelnden Berechenbarkeit des Sauber. Immer wieder war ein plötzlichen Ausbrechen des Hecks zu sehen. Die Piloten können das Limit offenbar nicht spüren.

"Es fing mit Problemen im ersten Training an, ging dann aber im zweiten Durchgang besser", sagt Ericsson und verliert kein einziges Wort über seine zahlreichen Ausritte. "Wir setzen uns jetzt mit den Ingenieuren zusammen und suchen nach Verbesserungen." Pascal Wehrlein erklärt: "Es gibt eine deutliche Lücke zu unseren direkten Konkurrenten, aber das war angesichts der vielen Geraden zu erwarten. Wir hatten vor allem im zweiten Training Probleme mit dem Auto. Jetzt müssen wir schauen, wie wir das in den Griff bekommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!