• 27. Juni 2017 · 08:23 Uhr

Baku-Chaos beschert TV-Sendern beste Einschaltquoten

Die Übertragungen des Formel-1-Grand-Prix von Aserbaidschan 2017 hat viele TV-Zuschauer in ihren Bann gezogen: RTL, Sky und ORF jubeln über Topquoten

(Motorsport-Total.com) - Der von Unfällen, Ausfällen und Zwischenfällen geprägte Formel-1-Grand-Prix in Baku hat den übertragenden Sendeanstalten beste Quoten beschert. Das beinharte Duell zwischen Sebastian Vettel (Ferrari) und Lewis Hamilton (Mercedes) sowie den ersten Saisonsieg von Daniel Ricciardo (Red Bull) verfolgten beim deutschen Privatsender RTL bis zu 5,65 Millionen Fans. Im Durchschnitt sahen 5,14 Millionen Zuschauer das Rennen in Aserbaidschan (Marktanteil: 30,9 Prozent).

Foto zur News: Baku-Chaos beschert TV-Sendern beste Einschaltquoten

Der Grand Prix von Aserbaidschan 2017 in Baku war sehr attraktiv Zoom Download

Interessant: Die Formel 1 setzte sich am Sonntagnachmittag sogar gegen "König Fußball" durch. Während des Grand Prix in Baku lief das Confed-Gruppenspiel zwischen Deutschland und Kamerun im öffentlich-rechtlichen Sender 'ZDF', dort hatten aber nur 3,98 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Das Ergebnis von RTL ist angesichts technischer Probleme noch bemerkenswerter, denn man musste die Übertragung vorzeitig abbrechen und auf die Highlights verzichten.

Grund für die Panne in der RTL-Übertragung war kurioserweise ein Unfall in der georgischen Region Gamarjveba. Ein LKW war in einen Schaltkasten gefahren und hatte dabei ein für die Übertragung wichtiges Glasfaserkabel durchtrennt. "In der Folge mussten wir als Havarielösung via Satellit auf das EBU-Signal zurückgreifen", so ein Sprecher von RTL. "Damit war die weitere Übertragung des Live-Rennens möglich, wenn auch mit eingeschränkter Tonqualität. Eine Highlight-Sendung war damit jedoch nicht möglich."


Fotostrecke: GP Aserbaidschan, Highlights 2017

Ganz ohne technischen Makel gingen die Übertragungen beim österreichischen ORF und dem deutschen Pay-TV-Sender 'Sky' über die Bühne. In der Spitze verfolgten 614.000 Formel-1-Fans den Grand Prix im 'ORF', im Durchschnitt erzielte man einen Marktanteil von 36 Prozent (553.000 Zuschauer). 'Sky' legte im Vergleich zum Baku-Debüt 2016 um satte 27 Prozent zu. In der werberelevanten Zielgruppe der Männer im Alter von 14 bis 59 Jahren lag der Marktanteil bei 4,8 Prozent. 470.000 Menschen schauten den Grand Prix im Pay-TV-Sender aus Unterföhring.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024