• 25. Mai 2017 · 20:10 Uhr

Buttons Comeback: Schnell, schockierend und nicht jugendfrei

Der Oldie hielt mit Stoffel Vandoorne mit, obwohl er sich noch an das spätere Bremsen und die breiteren Autos gewöhnen muss - Wutausbruch im Funk

(Motorsport-Total.com) - Der alte Mann kann es noch: Formel-1-Rückkehrer Jenson Button überzeugte im Freien Training zum Monaco-Grand-Prix am Donnerstag mit dem zwölften Rang, weil er sich von seinem zwölf Jahre jüngeren McLaren-Teamkollegen und Vollzeitpiloten Stoffel Vandoorne nur 0,035 Sekunden Rückstand aufbrummen ließ. "Ich habe mich ins Auto gesetzt und mich wohlgefühlt", sagt Button, der den MCL32 zuvor nie pilotiert hatte. "Als ich aus der Box raus bin, war alles ganz natürlich."

Foto zur News: Buttons Comeback: Schnell, schockierend und nicht jugendfrei

Jenson Button hatte in Monaco noch einige Eingewöhnungsprobleme Zoom Download

Fast alles. Denn die Auswirkungen des neuen Technikreglements überraschten Button trotz vieler Einsätze im Simulator, die ihn so zuversichtlich gestimmt hatten, dass er auf den Bahrain-Test verzichtete. "Das ist der Schock: Du kannst so spät bremsen", staunt der Ex-Weltmeister über die Verzögerungsleistung der aerodynamisch komplexeren Boliden. Er muss sich noch anpassen: "Es gibt Bremspunkte, an denen ich weiter arbeiten muss. Und ich muss Selbstvertrauen finden", so Button.

Das Problem: Er bremst zu früh, lenkt zeitig ein und geht früh ans Gas, was in Untersteuern endet. Und im schlimmsten Fall in einem Kontakt mit der Leitplanke. "Wie ein Anfänger", meint Button schmunzelnd. Er hat mit seinem Erfahrungshorizont von 2016 Schwierigkeiten, sich an nach hinten verlagerte Bremspunkte zu gewöhnen: "Normal würde das Rad stehenbleiben." Auch die breiteren Autos sind ungewohnt: "Man fühlt sich unwohl und denkt: 'Vielleicht bin ich der Mauer zu nahe.'"

Dennoch: Der Spaß kommt nicht zu kurz, insbesondere in den schnellen Passagen, wo die Formel 1 rekordverdächtig ist. "Im ersten Teil des Schwimmbads konnte ich Vollgas gehen - daran kann ich mich nicht erinnern und glaube nicht, dass ich es jemals erlebt hätte", schwärmt Button. "Ich habe es nicht vermisst, aber als ich mich ins Auto gesetzt habe, habe ich es genossen." Allerdings war die Rückkehr ein wenig schmerzhaft. Grund war das überarbeitete HANS-System im MCL32.

"Es ist sehr eng und drückte auf mein Schlüsselbein. Das wird heute Abend ein bisschen wehtun", berichtet Button, der Ärger runterschlucken musste, als er im Funk brüllte: "Die Jungs fahren wie *****, es hat sich nichts verändert." Der nicht-jugendfreie Teil wurde von der Weltregie überpiepst, ein netter Ausdruck war es also sicher nicht. "Ich kapiere es einfach nicht: Es ist das Frustrierendste im Rennauto, wenn du auf einer schnellen Runde bist und einer vor dir langsam macht", schüttelt Button den Kopf. Immerhin wurde ein Wunsch erfüllt: "Hoffentlich haben sie das nicht gesendet."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Monaco


Am Samstag will Button sich verbessern, ohne ein konkretes Ziel ins Auge zu fassen. Mut macht ihm, dass der neue Wagen seinem sauberen Fahrstil entgegenkommt: "Bestimmte Autos kann ich nicht fahren, weil man aggressiv sein muss. Aber mit diesen Auto geht es um Präzision", erklärt der Oldie. Bei McLaren ist man zufrieden mit ihm: "Ein guter Tag", findet Geschäftsführer Jonathan Neale. "Jenson ist ein entspannter Typ, bis er jemanden neben sich hat, der schnell ist. Dann bricht der Wettkampf aus."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Quiz

Wie viele Konstrukteurs-WM-Titel gewann der Hersteller Maserati in Formel 1?

7 15 12
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com