• 11. Mai 2017 · 20:52 Uhr

Grosjean kontert Palmer: Vorne passiert so etwas nicht ...

Jolyon Palmer bekräftigt seine Kritik an Romain Grosjean nach dem Unfall in Sotschi - Der Franzose nimmt die Schuld auf sich, stichelt damit aber auch gegen Palmer

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Russland war für Romain Grosjean und Jolyon Palmer bereits in der ersten Kurve vorbei. Die beiden kollidierten, woraufhin vor allem der Renault-Pilot stocksauer war und Grosjean vorwarf, sein Gehirn nicht eingeschaltet zu haben. Die Rennkommissare sahen sich den Vorfall nach dem Rennen an und werteten ihn als normalen Rennunfall. Eine Strafe gab es für keinen der beiden. Abgehakt ist die Sache vor dem Europaauftakt in Barcelona damit allerdings noch nicht.

Foto zur News: Grosjean kontert Palmer: Vorne passiert so etwas nicht ...

Jolyon Palmer und Romain Grosjean kollidierten schon in der ersten Kurve Zoom Download

"Für mich ist ziemlich klar, was passiert ist - vor allem, wenn man sich die Wiederholungen ansieht", bekräftigt Palmer seine Kritik noch einmal. Für ihn ist es daher eine "merkwürdige Logik" der Stewards, keine Strafe gegen Grosjean auszusprechen. "Einige Regeln gelten für ihn, für andere Fahrer aber nicht", stichelt der ehemalige GP2-Champion, für den die Schuldfrage relativ eindeutig ist.

"Ich wollte in Sotschi nicht crashen. Das ist aber schwierig, wenn du außen und innen ein Auto hast. Ich konnte lediglich versuchen, das Auto außen nicht zu erwischen", schildert Palmer die Situation noch einmal. Daher habe er sich darauf verlassen müssen, dass Grosjean innen genug Platz lässt. "In Sotschi ist es in der ersten Kurve immer eng", ärgert er sich über die aggressive Fahrweise des Franzosen.


Fotos: Großer Preis von Spanien


"Wenn Du Dich auf Platz 20 qualifizierst, dann setzt Du natürlich auf einen aggressiven Start", verteidigt sich Grosjean, der die Sache insgesamt aber trotzdem - wenig überraschend - etwas anders sieht. "Es ist meine Schuld, denn ich habe mich als 20. qualifiziert", erklärt der Haas-Pilot mit einem Grinsen und ergänzt dann vielsagend: "In den ersten drei oder vier Reihen passiert so etwas nicht ..."

Mit anderen Worten: Palmer zählt für ihn zu den weniger talentierten Piloten im Feld. Er geht davon aus, dass ihm die Topfahrer in der gleichen Situation den nötigen Platz gelassen hätten. "Die Regeln besagen, dass Du eine Autobreite Platz lassen musst, wenn ein Auto neben Dir ist", erinnert er. Das habe Palmer in der ersten Kurve in Russland allerdings nicht berücksichtigt.


Fotostrecke: GP Russland, Highlights 2017

Ein klärendes Gespräch gab es zwischen den beiden bisher übrigens noch nicht. "Wir sind zusammen zu den Stewards gegangen. Es hätte aber keinen Sinn ergeben, miteinander zu sprechen", winkt Grosjean ab und erklärt mit einem Augenzwinkern: "Ich qualifiziere mich dieses Mal einfach besser." Palmer erklärt derweil, dass er von all seinen Gegnern erwartet, dass sie fair fahren und die Regeln beachten.

Haas-Teamchef Günther Steiner bemüht sich derweil übrigens als Stimme der Vernunft und erklärt, dass die Rennkommissare in seinen Augen die "richtige Entscheidung" getroffen haben. "Niemand hat dabei etwas gewonnen", erinnert er und spricht sich generell für weniger Strafen in der Königsklasse aus. Es bleibt abzuwarten, ob sich die beiden Streithähne auch in Barcelona wieder auf der Strecke begegnen werden ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com