• 16. April 2017 · 21:23 Uhr

Crash Stroll und Sainz: Strafe für Toro-Rosso-Piloten

Die Rennkommissare geben Carlos Sainz die Schuld am Unfall mit Lance Stroll: Gridstrafe für Sotschi - Unterschiedliche Meinungen der beiden Fahrer

(Motorsport-Total.com) - Ein altes Sprichwort lautet: Wenn zwei Autos zum gleichen Zeitpunkt den gleichen Platz auf der Strecke beanspruchen, dann gibt es Schrott. In der 13. Runde des Grand Prix von Bahrain kam es in Kurve 1 zu einer Kollision zwischen Formel-1-Rookie Lance Stroll (Williams) und Carlos Sainz (Toro Rosso). Der Spanier hatte gerade seinen Boxenstopp absolviert und steuerte die Innenseite der ersten Kurve an. Stroll fuhr auf der Außenbahn. Als er einlenkte, kam es am Scheitelpunkt der Kurve zum Crash.

Foto zur News: Crash Stroll und Sainz: Strafe für Toro-Rosso-Piloten

Die Rennleitung sieht die Schuld für den Unfall bei Carlos Sainz Zoom Download

Für beide Fahrer war das Rennen beendet. "Ich habe nach links geschaut und Lance gesehen", berichtet Sainz den Unfall aus seiner Sicht. "Ich wusste, dass ich mit ihm um die Position kämpfe. Er fuhr Kurve 1 sehr weit außen an und hat wohl gedacht, dass niemand innen sein würde. Ich habe mich nicht verbremst, sondern bin auf die Innenseite der Kurve gefahren, weil er zu keinem Zeitpunkt eingelenkt hat. Plötzlich zog er nach innen und ich sah, wie er auf mich zukam."

Für Stroll war klar, dass Sainz die Schuld trifft. "Er hat mir komplett den Seitenkasten zerstört", ärgert sich der Kanadier. "Er ist in mich hineingefahren. Ich war in der Bremszone 50 oder 60 Meter vor ihm. Und dann hat er mich abgeschossen, als ich eingelenkt habe. Er ist mir komplett in die Seite gefahren. Ich habe mir das Video angesehen. Es ist lächerlich." Für Stroll war es in seinem dritten Grand Prix der dritte Ausfall.

Hat er Sainz gesehen? "Ich sah, wie er aus der Boxengasse kam, aber er war meilenweit hinter mir. Dann ist er nach innen gefahren, als ich schon in der Kurvenmitte war, und hat mich getroffen", sagt Stroll. Sainz kann diese Aussagen nicht nachvollziehen: "Ich war überzeugt, dass er mich gesehen hat und eine Wagenbreite für mich Platz lässt. Wenn er die Kurve außen gefahren wäre, wäre er nach der Kurve ohnehin vor mir gewesen. Aber er hat das nicht getan."

Sainz versteht Stroll nicht: Warum hat er nicht Platz gelassen?

"Ich glaube, er hat mich nicht gesehen", meint Sainz und schüttelt den Kopf: "Wenn er sagt, dass er mich gesehen hat, dann verstehe ich nicht, warum er mir nicht Platz gelassen hat. Das ist die Formel 1. Ich sah eine Lücke und bin hineingestochen. Ich habe mich nicht verbremst oder so. Ich platzierte das Auto auf der Innenseite." Die Rennkommissare rund um Ex-Rennfahrer Danny Sullivan zitierten die beiden nach dem Rennen zu sich, um den Unfall zu beleuchten.


Fotostrecke: GP Bahrain, Highlights 2017

Dabei unterstützten sie die Sicht von Stroll und sahen die Schuld bei Sainz. In der Urteilsbegründung heißt es: "Das Videomaterial zeigt, dass Auto 18 auf der normalen Rennlinie fuhr. Auto 55 kam aus der Boxengasse und versuchte in Kurve eins ein sehr optimistisches Überholmanöver. Die Rennkommissare kommen deswegen zu dem Schluss, dass der Fahrer von Auto 55 überwiegend die Schuld an diesem Unfall trägt."

Sainz wird beim nächsten Rennen in Russland in der Startaufstellung um drei Plätze zurückversetzt. Außerdem erhält er zwei Strafpunkte. Damit hält der Spanier in den vergangenen zwölf Monaten nun bei sieben Strafpunkten. "Es ist natürlich ein Wochenende zum Vergessen", zieht er ein enttäuschendes Fazit. "Das Rennen war bis dahin sehr gut, ich konnte in der ersten Runde fünf Autos überholen. Ich hätte um ein Ergebnis in den Top 10 kämpfen können. Aber so ein Rennunfall kann ein- oder zweimal pro Jahr passieren. Punkte waren in Reichweite. Jetzt ist es ein DNF und ein schlechtes Wochenende für uns."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Anzeige motor1.com