• 16. April 2017 · 20:59 Uhr

Räikkönen: "Schreckliche drei erste Kurven" versauen Rennen

Dass Kimi Räikkönen heute "nur" als Vierter ins Ziel kam, schreibt der Finne einer schlechten ersten Runde zu, die ihn zu einer Aufholjagd zwang

(Motorsport-Total.com) - Während Sebastian Vettel bislang in allen drei Formel-1-Rennen 2017 auf dem Podium stand, wartet Teamkollege Kimi Räikkönen noch auf seine erste Champagnerdusche. Auch in Bahrain verpasste der Finne das Podest und musste sich mit Rang vier zufrieden. Heute lag es allerdings weder am Auto noch an der Strategie, dass der Ex-Weltmeister ein für ihn "enttäuschendes Endresultat" einfuhr.

Foto zur News: Räikkönen: "Schreckliche drei erste Kurven" versauen Rennen

Kimi Räikkönen musste sich zweimal mühsam an Felipe Massa vorbeikämpfen Zoom Download

Schuld war ein verpatzter Start, der ihn bis auf Rang sieben zurückspülte und seine Strategie erschwerte: "Die ersten drei Kurven waren schrecklich", hadert er mit dem Auftakt in den Grand Prix. Durch seine schlechte Anfangsphase verlor er hinter Felipe Massas Williams eine Menge Zeit, bevor er den Brasilianer in der achten Runde auf der Zielgeraden kassieren konnte. Doch weil beim Boxenstopp unter dem Safety-Car das rechte Vorderrad klemmte, fiel er wieder hinter Massa zurück.

Somit musste er sich erst wieder mühsam des Brasilianers entledigen, bevor er sein eigenes Rennen fahren konnte. Doch weil die Williams auf den Geraden traditionell schnell sind, wurde das zu einer harten Aufgabe: "Schon beim ersten Mal war es schwierig, vorbeizukommen. Beim zweiten Mal schien es noch schwieriger zu sein. Ich konnte ihn überholen, doch es hat ein wenig gedauert", beschreibt er.


Fotostrecke: GP Bahrain, Highlights 2017

Der vor ihm liegende Lewis Hamilton war zu diesem Zeitpunkt bereits acht Sekunden weg, sodass für Räikkönen ein Podestplatz nur mit Hilfe möglich gewesen wäre - doch das Rennen lief ohne Unterbrechung zu Ende. Der Finne versuchte seine Strategie bis zum Ende durchzuziehen, auch wenn er zwischenzeitlich Zweifel zu haben schien. In Runde 38 wollte er unbedingt die Reifen von Supersoft auf Soft wechseln, weil er Angst hatte, dass die Konkurrenz ihn sonst bekommen würde.

Hatte Ferrari Räikkönen etwa wieder auf die falsche Strategie geschickt, was schon in China vermutet wurde? Nein, sagt der Finne: "Ich habe mich nicht beschwert. Das sind normale Gespräche, wann man in die Box kommen soll", winkt er ab und sagt, dass das Team heute nichts falsch gemacht habe: "Wir hatten nach der ersten Runde einfach nicht die richtige Position. Es ist etwas unglücklich gelaufen."

Zwar wurde der Podestplatz wieder einmal nicht erreicht, doch zumindest war Räikkönen heute mit dem Auto viel zufriedener. Bislang klagte er häufig über das Handling seines Boliden, doch heute schien es besser zu gehen: "Das Gefühl ist besser. Ich habe das Gefühl, dass ich schneller fahren kann", so Räikkönen. "Wir sollten es von Anfang an hinbekommen, aber das haben wir nicht. Es gibt viele Gründe dafür. Ich bin jetzt sehr zufrieden mit dem Auto."

"Im Großen und Ganzen sind wir dort, wo wir sein wollen", fügt er an und will bei den kommenden Rennen auch selbst bessere Ergebnisse einfahren, nachdem Vettel es vorgemacht hat. Großartigen Ansporn bekommt er durch die Erfolge seines Teamkollegen übrigens nicht, wie er sagt: "Ich weiß nicht, warum ich deswegen hungriger sein sollte", zuckt er mit den Schultern. "Mich freut es für ihn und das Team. Wir wollen es immer besser machen, egal auf welcher Position wir sind."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com