• 02. April 2017 · 10:39 Uhr

Warum Red Bull Max Verstappen angeschwindelt hat

Eine Lüge am Boxenfunk: Red Bull hat Max Verstappen in Melbourne bewusst mit Fehlinformationen gefüttert, um den fünften Platz nicht aufs Spiel zu setzen

(Motorsport-Total.com) - Als Max Verstappen in der Schlussphase des Grand Prix von Australien zu Kimi Räikkönen aufschloss und sich gerade anschickte, um den vierten Platz zu kämpfen, wurde der Red-Bull-Fahrer von seinem Team zurückgepfiffen. Dabei verwendete Verstappens Renningenieur eine kleine Notlüge, um den ehrgeizigen 19-Jährigen einzubremsen und den fünften Platz abzusichern.

Foto zur News: Warum Red Bull Max Verstappen angeschwindelt hat

Max Verstappen beim Event in der Red-Bull-World am Grazer Hauptplatz Zoom Download

"Es wäre ein Angriff gekommen", ist sich Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko sicher. "Dann hatten wir aber ein Problem mit der Bremsscheibe. Da haben wir gesagt: 'Lass das!' Max hat noch einmal gefragt, wie weit er von der schnellsten Runde entfernt ist. Wir haben ihm gesagt: 'Eigentlich viel zu weit.' Was nicht gestimmt hat."

Aber: "Wir wollten aus Sicherheitsgründen nichts riskieren. Wir hatten nach hinten 25 Sekunden Vorsprung auf Massa (eigentlich waren es 50 Sekunden; Anm. d. Red.). Da wäre selbst ein Dreher drin gewesen. Ich hätte mit einem Angriff gerechnet."

Die Aussage des Renningenieurs sei "nicht falsch" gewesen, meint Marko. Man habe Verstappen aber auf keinen Fall animieren wollen, "es doch noch zu probieren". Denn der unbekümmerte Youngster gibt offen zu, dass er unter anderen Umständen eine Attacke versucht hätte: "Natürlich! Ich würde es immer versuchen."

Denn die Ausgangslage dafür wäre gut gewesen, erklärt Marko: "Wir wissen, dass man von den Reifen und auch von der Spritmenge her haushalten muss. Max war so programmiert, dass er für die letzten Runden sowohl vom Motor als auch vom Benzindurchfluss her volle Leistung gehabt hätte. Und am Boxenfunk haben wir gehört, wie Räikkönen mehr Power gefordert hat, weil er gespürt hat, dass ihm Verstappen im Nacken sitzt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com