• 05. Dezember 2016 · 16:47 Uhr

Niki Lauda stellt klar: Keine Sanktionen gegen Lewis Hamilton

Während Niki Lauda Lewis Hamilton für seine Blockade in Abu Dhabi freispricht, erklärt Paddy Lowe, was in den Schlussrunden wirklich am Kommandostand lief

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton kommt nach der Missachtung der Teamorder beim Titelfinale in Abu Dhabi mit einem blauen Auge davon. "Wir haben unter die Angelegenheit einen Schlussstrich gezogen", sagt der Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzende Niki Lauda gegenüber 'Mail on Sunday', obwohl dem Briten interne Konsequenzen angedroht wurden. Das Team hatte ihm vorgeworfen, beim Titelfinale auf dem Yas Marina Circuit mit seiner Blockadetaktik gegen Nico Rosberg den Mercedes-Sieg aufs Spiel gesetzt zu haben.

Foto zur News: Niki Lauda stellt klar: Keine Sanktionen gegen Lewis Hamilton

Mercedes drückt Auge zu: Hamilton muss keine internen Konsequenzen befürchten Zoom Download

Doch jetzt reagiert Lauda mit einer überraschenden Kehrtwende: "Wir haben kein Problem mit der Art und Weise, wie Lewis in Abu Dhabi gefahren ist." Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hatte das kürzlich noch anders gesehen, kündigte aber an, die internen Spielregeln, wonach man den Teamkollegen vorbeilassen müsse, wenn man selbst nicht schnell genug ist für den Rennsieg, überdenken zu wollen.

Der Technikverantwortliche Paddy Lowe war es, der Hamilton in der Endphase den Befehl gab, das Tempo zu steigern, doch Hamilton ignorierte das, weil er den Titel nur gewinnen hätte können, wenn der direkt hinter ihm fahrende Rosberg aus den Podesträngen gefallen wäre.

Lowe verrät: Wolff wollte weitere Anweisung an Hamilton

"Wenn ich das noch einmal mache, dann sehe ich doch wie ein kompletter Schwachkopf aus."Paddy Lowe zu Toto Wolff
Nun gibt Lowe Preis, dass er von Wolff nach dem wirkungslosen ersten Funkspruch erneut gebeten wurde, Hamilton zu ermahnen, doch der Brite hielt dies für keine gute Idee. "Nachdem ich Lewis gesagt hatte, er solle das Tempo steigern, da sorgte Toto bereits für die nächste Diskussion am Kommandostand, als er meinte: 'Sag es ihm noch einmal, er hat es nicht umgesetzt'", so Lowe, der verneinte und als Erklärung nachlieferte: "Wenn ich das noch einmal mache, dann sehe ich doch wie ein kompletter Schwachkopf aus."

Während Hamilton erklärte, dass der Sieg zu keinem Zeitpunkt auf dem Spiel gestanden wäre und er die Situation völlig im Griff gehabt habe, sah das vor allem Mercedes-Chefstratege James Vowles, der Einblick in alle Daten hat und rechts neben Lowe sitzt, etwas anders.

Meinungsverschiedenheiten am Kommandostand

Foto zur News: Niki Lauda stellt klar: Keine Sanktionen gegen Lewis Hamilton

Mercedes-Chefstratege James Vowles fürchtete anhand der Daten um den Sieg Zoom Download

"Es hat nicht mit seinen Berechnungen übereingestimmt, dass der Fahrer nicht das richtige Tempo vorlegte, damit hatte er ein Problem", schildert Lowe. "Er hat also gemeint: 'Sorge dafür, dass er Gas gibt, denn die Graphik sagt uns sonst, dass wir das Rennen verlieren werden'."

Lowe argumentierte mit gesundem Menschenverstand und meinte laut eigenen Angaben: "Glaubst du nicht, dass er das Gaspedal ein bisschen mehr durchdrücken würde, sobald er ein rotes Auto im Rückspiegel sieht?" Dennoch setzte er sich daraufhin direkt mit Hamilton in Verbindung, schließlich hatte Rosberg dem Befehl des Teams sofort Folge geleistet.

Wolff bereut Anweisung

Heute sieht Lowe die Angelegenheit deutlich gelassener: "Was passiert ist, ist in Ordnung, obwohl ich Lewis die Anweisung gegeben hatte, schneller zu fahren." Das Saisonfinale in Abu Dhabi war "ein großartiges Ende der Saison - nicht nur für das Team, sondern auch für den Sport. Dadurch haben wir sicher neue Fans gewonnen."

Interessant ist, dass auch Wolff inzwischen bereut, Lowe auf Hamilton losgelassen zu haben. "Im Nachhinein hätte ich den letzten Call nicht mehr gemacht und hätte damit den Paddy weniger exponiert", sagt der Mercedes-Motorsportchef.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

2005 wurden in der Formel 1 zuletzt V10-Saugmotoren eingesetzt. Jetzt stehen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten
Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten

Foto zur News: Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!

Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com