• 28. November 2016 · 06:30 Uhr

Force-India-Krönung: Platz vier und maximale Ausbeute

Letzter Force-India-Einsatz für Nico Hülkenberg: Platz sieben im Grand Prix von Abu Dhabi 2016 ist das Optimum - Sergio Perez wehrt Williams-Angriff ab

(Motorsport-Total.com) - Force India hat die Formel-1-Saison 2016 mit einem weiteren Topergebnis abgeschlossen. Im finalen Grand Prix des Jahres in Abu Dhabi erreichten Nico Hülkenberg und Sergio Perez die Ränge sieben und acht - und somit das Maximum für das Team aus Silverstone. Die schnellen Fahrzeuge von Mercedes, Ferrari und Red Bull waren nicht zu packen, den WM-Rivalen Williams konnte Force India erneut schlagen. Die Inder schließen die Formel-1-Saison 2016 somit auf dem starken vierten Rang ab.

Foto zur News: Force-India-Krönung: Platz vier und maximale Ausbeute

Maximum erreicht: Force India war auch in Abu Dhabi wieder "Best of the rest" Zoom Download

"Das fühlt sich fantastisch an", sagt der stellvertretende Teamchef Robert Fernley. "Es war ein unglaubliches Jahr. Unser Dank geht an alle, die dabei mitgeholfen haben. Jetzt feiern wir das beste Jahr, das wir jemals in der Formel 1 hatten." Force India erreichte im Verlauf dieses Jahres 173 Zähler. Die ebenfalls mit Mercedes-Antrieben agierende Konkurrenz von Williams konnte man um 35 Punkte distanzieren. Einer der Erfolgsfaktoren: Hülkenberg und Perez stachelten sich gegenseitig an und holten das Maximum aus den Autos.

"Sie haben auch im letzten Rennen einen super Job gemacht, so wie schon das gesamte Jahr", lobt Fernley. "Es ist toll, dass Nico seine Zeit bei uns mit einem weiteren Topresultat abschließen konnte." Für Hülkenberg war die Fahrt auf den siebten Rang am Sonntag der letzte Einsatz für Force India. Der Deutsche wechselt zum kommenden Jahr zu Renault. "Ich verlassen dieses Team mit tollen Erinnerungen, die mir für immer im Leben erhalten bleiben werden", sagt er.

Einsames Rennen zwischen Top 6 und Williams

"Das Rennen war recht einsam für mich. Ich bin eigentlich nur gegen meinen Teamkollegen gefahren, denn die Top 6 waren zu schnell", erklärt Hülkenberg. Dass er sich zum Abschluss des Jahres gegen seinen Teamkollegen Perez behaupten konnte, war angesichts einer Kollision in der ersten Kurve erstaunlich. "Ich würde von Verstappen getroffen. Dabei nahm der Unterboden einigen Schaden. Es ist nie gut, wenn man Abtrieb verliert. Es wurde alles etwas komplizierter."


Fotostrecke: GP Abu Dhabi, Highlights 2016

Nach dem Zwischenfall legte Hülkenberg eine saubere Leistung auf die Bahn. Beide Force-India-Piloten fuhren auf der gleichen Strategie, jederzeit konnte sich der Deutsche vor seinem mexikanischen Widersacher halten. Auf dem Zielstrich lag Hülkenberg knapp neun Sekunden vor Perez. "Ich bin zufrieden", so "Checo" nach dem Rennen. "Ich bin auf der gleichen Position ins Ziel gekommen, von der ich auch gestartet war. Es war die meiste Zeit langweilig. Nur am Ende musste ich mit Felipe Massa vom Leib halten."

"Ich habe jeweils zu Beginn meiner Stints viel Druck gemacht, um Nico näher zu kommen, aber ich konnte ihn nicht packen", berichtet der Mexikaner. "Es war toll, dass wir diese starke Saison mit einem guten Ergebnis abschließen konnten. Ich habe in diesem Jahr über 100 WM-Punkte eingefahren. Ich bin sehr zufrieden mit der Saison. Das hätte ich mir vor dem Start in dieses Jahr niemals vorstellen können. Es ist unglaublich. Jetzt fliege ich nach Mexiko und entspanne erst einmal etwas."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com